Das Oberkircher Heimat- und Grimmelshausenmuseum, Hauptstraße 32, zeigt vom 6. November 2022 bis zum 26. Februar 2023 eine neue Sonderausstellung. Diese beschäftigt sich mit der Sicht des Barockschriftstellers Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen auf den Rhein.
Die Präsentation ist Teil einer grenzüberschreitenden Ausstellungsreihe des „Netz-werk Museen“. Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz beleuchten in 38 individuellen Ausstellungen das Thema „Der Rhein“. Jede Ausstellung hat ihre eigenen Schwerpunkte, seien es Natur, Kultur oder Geschichte, Rheinregulierung, Schifffahrt, Archäologie oder Kunst. An dem Projekt beteiligen sich neben kleineren Museen auch große Häuser wie das Antikenmuseum Basel, die Reiß-Engelhorn-Museen Mannheim oder die Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg.
Der Rhein im Leben und Werk Grimmelshausens:
In Oberkirch stehen das literarische Werk von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen und der Rhein im 17. Jahrhundert im Vordergrund. Grimmelshausen wurde vor 400 Jahren geboren. Er verbrachte sein Erwachsenenleben am Oberrhein, davon zwei Jahrzehnte in den heutigen Oberkircher Ortschaften Gaisbach und Tiergarten. Grimmelshausen stellte den Rhein als gefährlich und als Kriegsschauplatz dar, aber auch als wichtigen Transportweg, als Lachslieferant und als reizvoll gelegen. Als sein Romanheld Simplicissimus den Blick von der Moos in die Umgebung und zum Rhein schweifen lässt, veranlasst ihn dies zu der Bemerkung: „An … der Betrachtung so schöner Landschaften erfreute ich mich mehr als am eifrigen Gebet.“
Museumsbesucherinnen und -besucher erwarten zeitgenössische Abbildungen und Karten des noch nicht regulierten Rheins. Sie können sich Passagen aus Grimmelshausens Büchern an einer Hörstation vorlesen lassen oder das für die Ausstellung entwickelte Brettspiel „Abenteuerliche Oberrheinfahrt im 17. Jahrhundert“ spielen.
Das Museum ist geöffnet dienstags und donnerstags, von 15:00 bis 19:00 Uhr so-wie am sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. Am 25. Dezember 2022, 1. Januar und 12. Februar 2023 bleibt das Museum geschlossen. Der Eintritt ist frei.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
25. Oct 2022 - 15:05 Uhr6. November bis 26. Februar 2023: "Grimmelshausen und der Rhein" in Oberkirch - Neue Sonderausstellung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum

6. November bis 26. Februar 2023: "Grimmelshausen und der Rhein" in Oberkirch.
Die Abbildung zeigt die Oberrheinebene zwischen Oberkirch und Straßburg im 17. Jahrhundert.
Foto: Stadt Oberkirch - GLA Karlsruhe/Landesarchiv Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiamt - Bis 5. Januar 2024: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Fotograf Felix Buderer stellt aus
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







