GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

10. Nov 2022 - 20:53 Uhr

Erweiterung des Ganztagesbereichs der Südstadtschule in Villingen durch flexible Raumnutzung - 200 Kinder werden aktuell in der verlässlichen Grundschule oder über das Ganztagsangebot betreut

ertiger Betreuungsraum: So sieht das Klassenzimmer mittags aus, wenn es durch die Schüler umgebaut wurde und so als Betreuungsraum genutzt werden kann. 

Foto: Madlen Falke
ertiger Betreuungsraum: So sieht das Klassenzimmer mittags aus, wenn es durch die Schüler umgebaut wurde und so als Betreuungsraum genutzt werden kann.

Foto: Madlen Falke
Wie aus einem Klassenzimmer im Handumdrehen am Nachmittag ein Raum für Spiel und Spaß wird, das ist ab sofort an der Südstadtschule in Villingen zu sehen. Denn die Grundschule hat jüngst flexible Möbel erhalten, damit die Unterrichtsräume zu Räumen für die Ganztagsbetreuung umfunktioniert werden können. Und so einfach geht's: spezielle Tische mit Rollen und leichte Stühle können von den Kindern beiseitegeschoben werden, wodurch ausreichend Platz entsteht. Dann können die Spiele, die Sitzkissen, die Zelte und noch vieles mehr ausgepackt werden und es entsteht innerhalb kürzester Zeit ein angenehmer, für die Betreuung geeigneter Raum.

Der Schulleiter der Südstadtschule Elmar Dressel und Nathalie Gottlieb vom Amt für Jugend Bildung Integration und Sport freuen sich riesig, dass dieses Projekt umgesetzt wurde und somit die Betreuung der Kinder in den eigenen bereits bestehenden Räumlichkeiten ermöglicht werden kann. "Mit diesem Projekt kann sichergestellt werden, dass wir weitere Räume schaffen, ohne große Baumaßnahmen durchzuführen."

200 Kinder werden aktuell in der verlässlichen Grundschule oder über das Ganztagsangebot betreut und der Bedarf nimmt stetig zu. Bislang wurden die Klassenzimmer nur für den ursprünglichen Zweck genutzt, nämlich als Unterrichtsraum. Mittags standen diese Räumlichkeiten leer. Damit eine altersgerechte pädagogische Betreuung in den Räumen angeboten werden kann, wurde durch das Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport das flexible Mobiliar im Wert von 50.000 Euro (für drei Klassenzimmer) beschafft.

Das Pilotprojekt soll auch an anderen Schulen in Villingen-Schwenningen zum Einsatz kommen, um so die wachsenden Bedarfe im Ganztagesbereich decken zu können.

(Info: Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald