Der Gemeindereform 1972 und den verschiedenen Perspektiven der Lahrer Stadtteile widmet sich das Lahrer Stadtmuseum in der Tonofenfabrik in einer kleinen Foyerausstellung. Am Mittwoch, 30. November 2022, 17Uhr findet die Auftaktveranstaltung zur letzten Ausstellungseinheit statt.
In der Sonderausstellung zur Eingemeindung „Sieben auf einen Streich“ kamen im Laufe des Jahres alle Stadtteile selbst zu Wort. Die letzte Ausstellungseinheit widmet sich den Auswirkungen der Eingemeindung auf Lahr als Stadt bis heute und nimmt auch die Kreisreform, die nur wenig später durchgeführt wurde, in den Blick.
Die Auftaktveranstaltung wird von Oberbürgermeister Markus Ibert eröffnet, bevor der Politiker und Lokalhistoriker Dr. Walter Caroli die Anwesenden mit einem kompakten Exkurs über die Kreisreform 1973 informiert. Zusammen mit Stadthistorikerin Elise Voerkel geht es im Anschluss darum, was denn eine „Lohrerin“ oder einen „Lohrer“ ausmacht. Museumspädagogin Silke Höllmüller stellt die letzte Präsentation im Foyer sowie die Dokumentation der Ausstellungsreihe vor, und ein Ensemble der Städtischen Musikschule Lahr gestaltet die musikalische Umrahmung.
Die Ausstellung ist von Mittwoch, 30. November 2022, bis einschließlich Sonntag, 8. Januar 2023, zu sehen.
Hintergrund:
1972 wurde die Stadt Lahr mit der Gemeindereform auf einen Schlag um sieben Ortsteile erweitert. Die Bürgerinnen und Bürger von Hugsweier, Kippenheimweiler, Kuhbach, Langenwinkel, Mietersheim, Reichenbach und Sulz entschieden sich damals in einer Abstimmung für den Anschluss an die Stadt Lahr. Auch wenn die Abstimmungsergebnisse eindeutig waren, war die Eingemeindung mehr als ein nüchterner Verwaltungsakt – im Gegenteil: Der Verlust der politischen Eigenständigkeit wurde teilweise emotional diskutiert.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
23. Nov 2022 - 13:11 Uhr30. November 2022 bis 8. Januar 2022: Der „letzte Streich“ - Stadtmuseum Lahr schließt Ausstellungsreihe zu 50 Jahren Eingemeindung ab

Auch die Umbenennung von Straßen war eine Folge der Gemeindereform.
Quelle: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenstudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







