Funkelnde Lichter, verführerische Düfte, stimmungsvolle Melodien und eine malerisch beleuchtete Altstadt das ihr Rathaus besonders in Szene setzt: in Gengenbach ist wieder der Advent zu Hause. Am Samstag, 26.11.2022 öffnet um 12.00 Uhr der diesjährige Adventsmarkt. Fast sechzig Marktbeschicker präsentieren Kunsthandwerk, Dekoartikel, Holzarbeiten über Schmuck bis hin zu lokalen Spezialitäten. Dazu jeden Tag Livemusik auf der Bühne. Apropos Genuss - den gibt es auch beim Gengenbacher Adventskalenderglühwein aus den hiesigen Reben. Auch hier legt man Wert auf Qualität.
Was könnte das Warten auf das Christkind besser versüßen, als täglich ein neues Türchen am Adventskalender zu öffnen? Beim Gengenbacher Adventskalender wird ein ganz besonderer Weihnachts-Countdown zelebriert, wenn sich am 30.11. das erste Fenster öffnet und sich das Rathaus mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus für Kunst verwandelt. Jeden Abend wird dann um 18 Uhr eine neue Überraschung enthüllt. Das historische Gebäude bildet bereits seit Jahrzehnten eine imposante Kulisse für international renommierte Künstler wie Marc Chagall oder Andy Warhol. In 2022 wird mit Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ ein beliebter Klassiker eindrucksvoll als Wintermärchen inszeniert.
Korrespondierend zum Gengenbacher Adventskalender werden im Museum Haus Löwenberg „Sternstunden“ präsentiert und die weiteren Gengenbacher Museen präsentieren besondere Veranstaltungen, Ausstellungen und Rundum-Sicht von den Türmen. Ein Grund mehr in der historischen Altstadt Gengenbach mit seiner so stimmungsvollen Beleuchtung zu bummeln und den Markt zu genießen.
Fensteröffnung:
Vom 30.11. – 23.12. täglich um 18.00 Uhr; zu besichtigen bis 06.01.22
Adventsmarkt:
Vom 26.11. – 23.12.:
- Montag bis Freitag: 14.00 – 20.00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 12.00 – 20.00 Uhr
(Presseinfo: Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH, 24.11.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Gengenbach
24. Nov 2022 - 16:39 Uhr26. November: Der kleine Prinz zum letzten Mal in Gengenbach - Adventsmarkt zum weltgrößten Adventskalenderhaus öffnet seine Pforten

26. November: Der kleine Prinz zum letzten Mal in Gengenbach - Adventsmarkt zum weltgrößten Adventskalenderhaus öffnet seine Pforten.
Foto: Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH - H. Grimmig
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Gengenbach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






