Das ging ja wirklich fix: Dass Christian Streich zum "Weiler Gespräch" kommt, hat sich in Weil am Rhein und Umgebung wie ein Lauffeuer herumgesprochen. Die Talkreihe des SWR und der Bürgerstiftung, bei dem in diesem Jahr der "Trainer des Jahres" in Diensten des SC Freiburg zu Gast ist, wird vor vollem Haus stattfinden. Schon in kürzester Zeit waren am Montagvormittag alle Einlasskarten vergriffen.
Das Heimspiel von Streich in der Altrheinhalle in Märkt ist restlos ausgebucht - es gibt keine Tickets mehr.
Für alle Interessierten, die nicht live mit dabei sein können: der SWR nimmt das "Weiler Gespräch" auf. Ausschnitte werden in einer Spezialsendung im Radio ausgestrahlt, und zwar am Sonntag, 11. Dezember, von 13 bis 14 Uhr in SWR 4 Baden-Württemberg aus dem Studio Freiburg.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein - Bürgerstiftung Weil am Rhein, 28.11.2022)
***
Am 8. Dezember 2022 feiert Freiburgs SC-Trainer Christian Streich ein „Comeback“: Der Erfolgstrainer des Tabellenzweiten der Fußball-Bundesliga kommt in seine Geburtsstadt Weil am Rhein zurück und wieder zu den „Weiler Gesprächen“. In der Talkreihe von SWR und Bürgerstiftung ist er zuletzt im April 2013 zu Gast gewesen, etwas mehr als Jahr nach seinem Debut als Trainer der SC-Profis. Inzwischen trainiert er den Bundesligisten seit zehn Jahren und ist damit der dienstälteste Trainer der Fußball-Bundesliga. Der 57-jährige hat mit dem SC Freiburg Höhen und Tiefen erlebt. Dieses Jahr eilt der beliebte Trainer mit seiner Mannschaft von Erfolg zum Erfolg. Der Sportclub schaffte es ins Finale des DFB-Pokals, qualifizierte sich frühzeitig für das Achtelfinale der Europa League und geht nun als Vize-Herbstmeister in die Winterpause. Der Verband Deutscher Sportjournalisten kürte Christian Streich in diesem Sommer zum „Trainer des Jahres“.
Streichs eigentlich größte Leistung, das hat Ex-Trainer Ottmar Hitzfeld in der Vergangenheit immer wieder betont, sei es, den Verein trotz überschaubaren Budgets immer wieder in der ersten Liga gehalten zu haben. Streich, der als Metzgerssohn in Eimeldingen aufgewachsen ist, gilt als bodenständig und ist auch deshalb sehr populär. Legendär sind auch seine Sprüche, meist mit alemannischem Einschlag: „Mir müssen uns nicht sexyer machen als wir sind, aber ganz unsexy sin mir nit. Also ich bin jetzt relativ unsexy, des geb´ i zu, aber der Verein und die Struktur – die sin´ au e bizzele sexy.“
Der „kicker“ kürte Streich 2017 zum „Mann des Jahres“ – als eine Persönlichkeit, „die im deutschen Fußball auch mit ihrer Haltung herausragend gewirkt hat.“ Vom gelernten Industriemechaniker über den studierten Lehrer hat es der Markgräfler Christian Streich bis zum Erfolgstrainer in der Fußball-Bundesliga gebracht. Jede Menge Stoff also für ein spannendes „Weiler Gespräch“ am Donnerstag, den 8. Dezember, um 19 Uhr, in der Altrheinhalle in Weil-Märkt. Moderator ist wie vor fast zehn Jahren Matthias Zeller vom SWR. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Bürgerstiftung sind willkommen. Wegen des erwarteten Andrangs werden aber Gratis-Einlasskarten abgegeben – maximal vier Karten pro Person. Die Karten können ab Montag, 28. November, zu den Öffnungszeiten im Weiler Rathaus im Zimmer 222a abgeholt werden. 2013 waren die damals 260 Einlasskarten im „Haus der Volksbildung“ innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Dieses Mal, in der Altrheinhalle in Märkt, ist die Zahl der Plätze aber fast doppelt so hoch.
Das „Weiler Gespräch“ wird vom SWR aufgezeichnet. Ausschnitte daraus werden in einer Spezialsendung im Radio ausgestrahlt – am Sonntag, 11. Dezember, 13 bis 14 Uhr, in SWR4 Baden-Württemberg aus dem Studio Freiburg.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
25. Nov 2022 - 11:59 UhrAUSVERKAUFT - 8. Dezember: "Comeback" für Christian Streich - “Trainer des Jahres” kommt nach Weil am Rhein - „Weiler Gespräch“ in der Altrheinhalle wird vom SWR aufgezeichnet

Christian Streich
TV-Bild
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.deBausteineparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiamt - Bis 5. Januar 2024: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Fotograf Felix Buderer stellt aus
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







