Das Stadtmuseum Lahr beendet das Jahr 2022 mit einem Augenzwinkern und der Sonderausstellung mit den Karikaturen von Andreas Krellmann.
Sonderausstellung:
Augenzwinkernd, klug und spitz gezeichnet, das sind die Karikaturen von Andreas Krellmann in der BZ. Am Sonntag, 4. Dezember, um 11.30 Uhr, eröffnet die neue Sonderausstellung. Der Karikaturist zeigt 40 ausgewählte, teils unveröffentlichte Zeichnungen zur Lahrer Themen sowie eher unbekannte grafische Arbeiten. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 22. Januar 2023, zu sehen.
Im Rahmenprogramm gibt es Öffentlichen Führungen mit dem Künstler am Donnerstag, 15. Dezember 2022, und am Donnerstag, 12. Januar 2023, ein Workshop mit Krellmann am Samstag, 17.Dezember 2022, Mitmach-Ateliers am Donnerstag, 29. Dezember 2022, und Sonntag, 15. Januar 2023, sowie einem Werkstatt-Gespräch mit Peter Gaymann am Sonntag, 18. Dezember 2022. Weitere Informationen gibt es unter https://stadtmuseum.lahr.de
Der Nikolaus im Stadtmuseum:
Am Dienstag, 6. Dezember 2022, ist der Nikolaus zu Gast im Museum. Neben einer wunderbaren Weihnachtsgeschichte hat er auch einige Überraschungen für kleine Gäste dabei und lädt in seine Weihnachtswerkstatt ein. Beginn ist um 14.30 Uhr, Dauer etwa zwei Stunden. Eine Teilnahme ist für Kinder ab fünf Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter E-Mail: museum@lahr.de. Es kostet vier Euro pro Person.
Was Tierknochen erzählen:
„Alles nur Müll? Was uns Tierknochen über Ernährungsgewohnheiten sagen können“ – so lautet der Titel des Vortrags von Dr. Simon Trixl vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Der Archäozoologe nimmt die Zuhörer am Dienstag, 13. Dezember 2022, mit auf eine Reise in die Welt der Tierknochen und zeigt anschaulich, wie ein paar wenige Knochen Aufschlüsse über das frühere Leben der Menschen geben.
Beginn ist um 17 Uhr im Foyer des Stadtmuseums. Der Eintritt frei ist frei, Anmeldung unter E-Mail. museum@lahr.de
Öffentliche Führungen:
Am ersten Sonntag des Monats, dem 04. Dezember 2022, findet wie gewohnt eine Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Sie kostet ab 14 Jahren vier Euro. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zu einer Kurzführungen am Mittag durch die Sonderausstellung lädt das Stadtmuseum am Mittwoch 7. Dezember 2022, von 12.10 Uhr bis 12.30 Uhr. Die Führung und der Eintritt sind kostenlos.
„Get some Mince Pie. Culinary tour in the museum“ heißt es am Sonntag, 18. Dezember 2022. Bei dieser Führung auf Englisch geht es um die genussvollen Themen der Stadtgeschichte, angefangen bei Austern über Tabak bis hin zum Ahornsirup. Auch kann ein Mince Pie probiert werden. Beginn ist um 14.30 Uhr. Die Führung kostet mit Getränk und Mince Pie sieben Euro und dem Museumseintritt. Anmeldung unter E-Mail: museum@lahr.de
Raumwunder des Monats:
Jeden Monat gestalten Künstler der Region ein Raumwunder. Das Raumwunder des Monats Dezember stammt von den Lichtkünstlern Ilka Henkel und Paul Heinrich Neuhorst. Wie ein Maler bewusst gestalterisch die Farben wählt, mischt und anwendet, um seine Bildvorstellung umzusetzen, wählen die Lichtkünstler Anteile aus dem Spektrum des Lichtes und deren Mischungen, um ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein farbenfrohes, sich stets wandelndes Raumwunder.
Schließzeiten im Dezember:
Das Stadtmuseum hat am Donnerstag, 8. Dezember 2022, an Heiligabend, dem ersten Weihnachtsfeiertag, sowie an Silvester und Neujahr geschlossen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
28. Nov 2022 - 15:45 UhrStadtmuseum Lahr beendet Jahr mit einem Augenzwinkern - Im Dezember stehen die Karikaturen von Andreas Krellmann im Mittelpunkt

Stadtmuseum Lahr beendet Jahr mit einem Augenzwinkern.
Karikatur von Andreas Krellmann zur Chrysanthema.
Foto: Stadtmuseum Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
-







- Regio-Termine
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






