Wie vom Gemeinderat der Stadt Offenburg beschlossen, werden ab 1. Januar 2023 die Parkgebühren an den Parkscheinautomaten, dem Handyparken und in den Parkhäusern sowie auf den Parkflächen der Technischen Betriebe Offenburg (TBO) angehoben.
Mit den Mehreinnahmen werden Verbesserungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wie die Nahbereichsfahrkarte „Einer“ und das ausgeweitete Angebot in den Abendstunden und am Wochenende finanziert.
Die Verbesserungen im ÖPNV wurden bereits im August 2021 („Einer“) beziehungsweise im Dezember 2021 (Ausweitung Angebot) umgesetzt. Mit der Anpassung der Parkgebühren wird jetzt zum Jahreswechsel das letzte große Teilprojekt des im Frühjahr 2021 vom Gemeinderat beschlossenen städtischen Aktionsplans ÖPNV Teil 1 umgesetzt.
Die Stadt Offenburg arbeitet bereits an einer Fortsetzung. So hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einen entsprechenden Planungsauftrag für einen Aktionsplan ÖPNV Teil 2 erteilt. Die Umsetzung soll 2024/2025 erfolgen. Neben der Erhöhung der Parkgebühren zum neuen Jahr möchte die Stadt Offenburg weitere Bereiche des Stadtgebiets mit Parkscheinautomaten ausrüsten und die Gebühren für das Bewohnerparken überarbeiten. Für beide Maßnahmen erstellen externe Berater derzeit ein Konzept.
Seit August 2021 gibt es in Offenburg den „Einer“ und den „Vierer“. Dabei handelt es sich um einen Einzelfahrschein für 1,50 Euro bzw. um eine Mehrfahrtenkarte mit vier Fahrten für 4 Euro. Damit kann werktags ab 9 Uhr der gesamte ÖPNV innerhalb des Stadtgebiets genutzt werden. Zum Fahrplanwechsel im Dezember wurde die Zahl der Fahrten im Stadtbus deutlich erhöht. Abends fährt der Stadtbus auf allen Linien bis zirka 22 Uhr. Sonntags besteht seitdem auf allen Stadtbuslinien ein Stundentakt.
Ab 1. Januar 2023 kostet das Parken in der Parkzone 1 (Innenstadt) pro Stunde 1,60 Euro. Im restlichen Stadtgebiet (Parkzone 2) wird ein Euro pro Stunde fällig. Die gebührenpflichtigen Zeiten werden dabei harmonisiert. Wenn Tagestickets angeboten werden, sind hierfür künftig 5 Euro (Zone 1) bzw. 4 Euro (Zone 2) zu bezahlen. Die Gebühr für das Beschäftigtenparken beträgt 40 Euro.
Neben der klassischen Nutzung der Parkautomaten können Autofahrer*innen ihre Parkgebühren seit einiger Zeit mit dem Smartphone entrichten. Der digitale Parkschein kann dabei mit allen am Markt etablierten Apps gelöst werden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
2. Dec 2022 - 13:02 UhrAb 1. Januar: Höhere Parkgebühren in Offenburg - Mit Mehreinnahmen werden Verbesserungen im ÖPNV finanziert

Historisches Rathaus Offenburg.
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980
-







- Regio-Termine
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






