Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist nicht nur bei den Kommunen das Thema Nummer eins, auch die Wirtschaft setzt Zeichen und immer mehr Firmen wollen auch Taten sprechen lassen. Dies konnte jüngst die Firma Kübler Group - Fritz Kübler GmbH aus Schwenningen zeigen. Denn der 'Green Deal' wie es Geschäftsführer Gebhard F. Kübler als ein Unternehmensziel bezeichnet, sorgte dafür, dass nun 250 neue Eichen im VS-Wald wachsen dürfen.
Mit der Stiftung von 2500 Euro konnte der stellvertretenden Forstamtsleiter, Roland Brauner, eine schöne Fläche auf Schwenninger Gemarkung durch die Forstmitarbeiter, Rolf Hauger und Reinhold Koller, bepflanzen lassen. "Seit Jahrhunderten arbeitet die Forstwirtschaft nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Wir entscheiden und setzen heute um, wovon erst die Generationen nach uns etwas haben werden", erklärt er bei einem Vor-Ort-Termin einem Teil der Belegschaft der Firma Kübler Group. Die letzten Eichen, die vom Chef höchstpersönlich, den Azubis und sogar einigen Mitarbeitern einer australischen Dependance der Firma, noch gemeinsam mit dem städtischen Forstamt gesetzt wurden, werden über 200 Jahre alt.
Das städtische Forstamt erhält verstärkt Anfragen von Firmen, die sich für den VS-Wald stark machen wollen: "Wir sind froh und dankbar für den Beitrag. Der Wald ist der Klimaschützer par excellence. Aber das Ganze funktioniert eben am besten, wenn die Forstwirtschaft für eine Diversität sorgt und sich im Wald auch ständig junge Bäume entwickeln können."
Auch Sabine Steinbrunner, der Inhaberin des Culinaras in Schwenningen, war es eine Herzensangelegenheit, 2500 Euro für den VS-Wald zu stiften. Der Beitrag stammt aus einer Bonus-Sammelaktion der Edeka-Gruppe. "Bevor aber Bäume irgendwo gepflanzt werden, war es mir wichtig, dass ich die Bäume auch in VS wachsen lasse. Herr Brauner hat uns prima unterstützt", ist die Unternehmerin zufrieden. Baumhaseln, Eichen und Ahorn sind die Sorten, die den VS-Wald in den nächsten Jahrzehnten bereichern werden.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 08.12.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
8. Dec 2022 - 12:47 UhrWald in Villingen-Schwenningen profitiert von großzügigen Spenden - 'Green Deal' von heimischer Firma sorgt für 250 neue Eichen

Wald in Villingen-Schwenningen profitiert von großzügigen Spenden.
So sieht ein 'Green Deal' für die Firma Kübler Group aus. Die jungen Eichen, für die das Unternehmen aus Schwenningen 2.500 Euro gestiftet hat, wurden auf einer Fläche in Schwenningen gepflanzt.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Madlen Falke
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






