Das Lahrer Stadtmuseum zeigt momentan die Sonderausstellung „Krellmann.30 Jahre Stadtgeschichte in Karikaturen und weitere grafische Arbeiten.“ Ein umfangreiches Rahmenprogramm, bei dem sich der Künstler über die Schulter schauen lässt, begleitet die Ausstellung.
Seit 30 Jahren zeichnet der Künstler und Karikaturist Andreas Krellmann für die Badische Zeitung Karikaturen, die stets einen Bezug zum politischen Geschehen der Stadt haben. Mit dem heutigen Blick auf die Werke werden diese zu humoristischen Zeugen der Lahrer Stadtgeschichte.
Karikatur- Workshop mit Andreas Krellmann im Stadtmuseum:
Andreas Krellmann bietet am Samstag, 17. Dezember 2022, von 11 bis 14 Uhr den Workshop. „Vom Portrait zur Karikatur“ im Stadtmuseum Lahr an. Er richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren mit Vorerfahrung und alle Interessierten. Krellmann zeigt anschaulich wie aus einem schlichten Portrait eine markante Karikatur entsteht und gibt wertvolle handwerkliche Tipps. Papier und Stifte sind vorhanden, eigene Utensilien können mitgebracht werden. Kosten: 15 Euro/ Person. Anmeldung unter E-Mail: museum@lahr.de
Von Hühnern und Menschen - Gespräch mit Cartoonist Peter Gaymann im Stadtmuseum:
Am Sonntag, 18. Dezember 2022, ist der erfolgreiche Freiburger Cartoonist Peter Gaymann um 11.30 Uhr mit BZ-Hautnah zu Gast im Foyer des Stadtmuseums Lahr. Gaymann, bekannt durch seine Hühner und die Reihe „Die Paar Probleme“ in der Zeitschrift „Brigitte“, wird in diesem Werkstattgespräch aus seinem Leben erzählen, Fragen beantworten, live zeichnen und am Ende seine Bücher signieren. Die Buchhandlung Rombach ist mit einem Büchertisch vertreten. Die Moderation übernimmt Christian Kramberg, Lahrer Redaktionsleiter der Badischen Zeitung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich unter http://mehr.bz/peter-gaymann.
Krellmann führt durch die Sonderausstellung:
Andreas Krellmann führt am Donnerstag, 15. Dezember 2022, um 16.30 Uhr im Stadtmuseum durch die Sonderausstellung „Krellmann.30 Jahre Stadtgeschichte in Karikaturen und weitere grafische Arbeiten.“ Die Führung dauert 60 Minuten. Sie kostet vier Euro, plus dem Museumseintritt.
In der Führung wirft Krellmann einen Blick hinter die Kulissen und zeigt, was es braucht, bis eine Karikatur entsteht. Eine Anmeldung ist erforderlich unter E-Mail:museum@lahr.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
8. Dec 2022 - 16:14 Uhr15./17./18. Dezember: Dem Künstler über die Schulter schauen - Umfangreiches Rahmenprogramm zu Krellmann-Sonderausstellung in Lahr

15./17./18. Dezember: Dem Künstler über die Schulter schauen - Umfangreiches Rahmenprogramm zu Krellmann-Sonderausstellung in Lahr.
Peter Gaymann.
Foto: Stadt Lahr - Gaymann
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service