GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

17. Jan 2023 - 13:51 Uhr

Broschüre zur Aktion „häppchenweise“ in Weil am Rhein erschienen - Stadtführerinnen überreichten Stadtarchivar Thilo Baumgartner persönliches Exemplar

Broschüre zur Aktion „häppchenweise“ in Weil am Rhein erschienen.
Die beiden Vertreterinnen der Stadtführergruppe, Sabine Theil und Monika Merstetter, freuen sich, bei der Übergabe der Broschüre an Thilo Baumgartner auch einen kleinen Blick in das neue Stadtarchiv werfen zu können.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Broschüre zur Aktion „häppchenweise“ in Weil am Rhein erschienen.
Die beiden Vertreterinnen der Stadtführergruppe, Sabine Theil und Monika Merstetter, freuen sich, bei der Übergabe der Broschüre an Thilo Baumgartner auch einen kleinen Blick in das neue Stadtarchiv werfen zu können.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr

Besuch im Stadtarchiv: Als Dankeschön der Stadtführerinnen und Stadtführer für die wertvolle Unterstützung anlässlich der Ausarbeitung der Themen zur Aktion „häppchenweise“ im Zuge des 25-jährigen Bestehens im Mai 2022 haben Sabine Theil und Monika Merstetter ein persönliches Exemplar dieser Broschüre an Stadtarchivar Thilo Baumgartner übergeben.

Das Besondere daran ist, dass das Material zu allen 14 Themen, die ehemalige Gebäude, Firmen oder Institutionen beinhalteten, neu recherchiert und zusammengetragen wurde. Dazu wurde in Quellen wie städtisches Archiv, Chroniken oder Presseberichte gestöbert oder bei Zeitzeugen nachgefragt.

58 Seiten umfasst die reich bebilderte Broschüre mit folgenden Artikeln: Zuckerhasen-Bäckerei, Ötlingen; Milchhüsli und Munistall, Haltingen; Katholisches Schwesternheim, Haltingen; Bauernhaus/Veloreifengeschäft, Alt-Weil; Wyla-Werke, Alt-Weil; Lampenschirmfabrik Ruser & Kuntner, Alt-Weil; Alte Konsummetzgerei, Leopoldshöhe; Textilhaus Erich Klein, Leopoldshöhe; Restaurant Mooswald, Café Allgeier, Fotogeschäft, Leopoldshöhe; Kaufhaus für Alle, Trocadero, Blumen Spring, Leopoldshöhe; Klich, Bastelladen Zernke, Bahndenkmal, Leopoldshöhe; Katholische Kirche, Wohnung, Quartierladen, Leopoldshöhe; Bahnbetriebswerk, Haltingen; Rotberger Schloss und andere Gebäude im Kreuzungsbereich, Friedlingen.

Die Stadtführerinnen und Stadtführer bleiben weiter aktiv: Die Führungen für 2023 sind im VHS-Programm zu sehen oder unter www.onlinetour-weil-am-rhein.de/de/stadtfuehrungen/. Ebenso liegt wie gewohnt ein Flyer an den bekannten Stellen aus.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald