GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

19. Jan 2023 - 14:21 Uhr

Quartier Kleineschholz in Freiburg: Gehölzfällungen sind nächster Schritt beim Freimachen des Baufeldes - Radwege an Nord- und Südseite der Sundgauallee und Radschnellweg FR2 im Februar für mehrere Wochen gesperrt


Die Vorbereitungen für das Quartier Kleineschholz schreiten voran. Die Hütten, Zäune und Fundamente der früheren Kleingärten, die noch stehen, werden in diesem Sommer entfernt. Dafür müssen im Vorfeld in den nächsten Wochen mehrere Gehölze gefällt werden. Wertgebende Bäume entlang der Sundgauallee oder auf dem Grundstück der Arbeitsagentur bleiben soweit wie möglich erhalten.

Während der Gehölzfällungen wird zunächst der höher liegende Radweg auf dem Damm nördlich der Sundgauallee am Freitag, 3., und Samstag, 4. Februar, gesperrt. Nachdem dieser Weg wieder freigegeben ist, werden der Radschnellweg FR2 (zwischen Sundgauallee und Lehener Straße) und der Radweg südlich der Sundgauallee von Montag, 13., bis Dienstag, 28. Februar gesperrt. Kurzzeitig wird auch die Sundgauallee am Samstagmorgen, 4. Februar, von 6 bis etwa 6.15 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.

Nach den Gehölzfällungen im Januar und Februar sind die nächsten Schritte auf dem Weg zum neuen Quartier möglich. Im Frühjahr werden in den Erschließungsachsen und den ersten Baufeldern die verbliebenen Mauereidechsen abgefangen und der Müll aus den ehemaligen Kleingärten entfernt. Im Sommer folgt der Rückbau von Lauben, Zäunen und sonstigen Anlagen; zudem stehen Kampfmittelsondierungen an. Erste Arbeiten zur Erschließung der Baustellen können im Anschluss erfolgen. Dabei geht es auch um die Vorbereitung des Baufelds für den zweiten Bauabschnitt des Rathauses im Stühlinger.

Ziel des Projekts Kleineschholz im Stühlinger ist es, ein innovatives, soziales, ökologisch nachhaltiges und inklusives Quartier mit bezahlbarem Wohnraum zu bauen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald