Vereinsvorstand Raphael Schieting ist nicht zu Unrecht stolz, wenn er über das Erfolgsjahr des noch jungen Beachverein Freiburg e.V. erzählt: Vier Beach-Felder hat der Verein seit dem Spatenstich mit Bürgermeister Stefan Breiter am 09.05.2022 gebaut. 154 Mitglieder hat der Verein seither gewinnen können.
“Die Nachfrage nach Freizeitsport im Sand ist sehr groß”, bestätigt Schieting. Deshalb will der Beachverein weiterwachsen: “Im Frühjahr 2023 planen wir mit sechs weiteren Feldern”, erklärt Schieting. Auch Oberbürgermeister Martin Horn ist von dem Freizeitangebot überzeugt: “Freiburg ist nicht nur Spitzen-, sondern auch Breitensport-Stadt – das sehen wir in vielen verschiedenen Sportarten. Beach-Sportarten kombinieren viele positive Aspekte, darum freue ich mich über jedes Engagement in diesem Bereich.”
Für die Finanzierung des Traums der weiteren 6 Felder stützt sich der Beachverein Freiburg e.V. auf 3 Säulen: Neben den Jahresbeiträgen der stetig wachsenden Mitgliederzahl und der Unterstützung durch Sponsoren, läuft noch bis zum 31.01.2022 eine Crowdfunding-Kampagne, die auch Horn unterstützt: “Ich freue mich über jeden weiteren Beachsport-Platz und deswegen finde ich es toll, dass sich hier auch ein paar kreative, engagierte Köpfe zusammengesteckt haben und eine Crowdfunding-Kampagne für mehr Plätze angestoßen haben.”
Die Ziele sind ambitioniert: “Die Bagger-Miete, Fundamente, Randsteine, Schutzmatten und vor allem ca. 200 Tonnen Sand sind die Grundlage, um ein Beach-Feld zu bauen”, erklärt Schieting. Dafür rechnet der Verein für ein Feld mit 12.500 €. Die gesamten sechs Felder sollen dann fast 75.000 Euro kosten.
Mit den sechs zusätzlichen Beach-Feldern will der Verein Trainingsangebote anbieten und die Plätze für Team- und Firmenevents sowie für soziale Einrichtungen zur Verfügung stellen.
Link zum Verein: www.beach-freiburg.de.
Hintergrund:
Der Verein Malteser Reitercorps gab Ende 2020 das 9000 Quadratmeter große Gelände in Freiburg St. Georgen auf. Anfang 2022 bekamen der Beachverein Freiburg e.V. sowie die Volleyballabteilung des TV St. Georgen e. V. einen Teil des ehemaligen Maltesergeländes von der Stadt Freiburg zugesprochen. Nach dem offiziellen Spatenstich am 09.05.2022 begann der Beachverein mit dem Bau; vier Beach-Felder entstanden zwischen Mai und August dieses Jahres. Sie stehen für den Beachverein und die Volleyballabteilung des TV St. Georgen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Zukünftig können auf dem Areal verschiedene Sand-Sportarten ausgeübt werden, wie Beachvolleyball, Futvolley, Spikeball oder Beachtennis. Insgesamt sollen zehn Beach-Felder entstehen. Zudem errichtet der Bürgerverein St. Georgen zwei Boulefelder und einen Mehrzweck-Outdoorplatz auf dem Areal.
(Presseinfo: Beachverein Freiburg e.V., 19.01.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Jan 2023 - 15:48 UhrBeachverein Freiburg e.V. ist auf 154 Mitglieder gewachsen - Freizeitangebot auf dem Malteser-Gelände wächst - Oberbürgermeister Horn begeistert über Engagement: “Freuen uns über mehr Beachvolleyball in Freiburg.”

Beachverein Freiburg e.V. ist auf 154 Mitglieder gewachsen.
Foto: Beachverein Freiburg e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service