GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

19. Jan 2023 - 15:48 Uhr

Beachverein Freiburg e.V. ist auf 154 Mitglieder gewachsen - Freizeitangebot auf dem Malteser-Gelände wächst - Oberbürgermeister Horn begeistert über Engagement: “Freuen uns über mehr Beachvolleyball in Freiburg.”

Beachverein Freiburg e.V. ist auf 154 Mitglieder gewachsen.

Foto: Beachverein Freiburg e.V.
Beachverein Freiburg e.V. ist auf 154 Mitglieder gewachsen.

Foto: Beachverein Freiburg e.V.
Vereinsvorstand Raphael Schieting ist nicht zu Unrecht stolz, wenn er über das Erfolgsjahr des noch jungen Beachverein Freiburg e.V. erzählt: Vier Beach-Felder hat der Verein seit dem Spatenstich mit Bürgermeister Stefan Breiter am 09.05.2022 gebaut. 154 Mitglieder hat der Verein seither gewinnen können.

“Die Nachfrage nach Freizeitsport im Sand ist sehr groß”, bestätigt Schieting. Deshalb will der Beachverein weiterwachsen: “Im Frühjahr 2023 planen wir mit sechs weiteren Feldern”, erklärt Schieting. Auch Oberbürgermeister Martin Horn ist von dem Freizeitangebot überzeugt: “Freiburg ist nicht nur Spitzen-, sondern auch Breitensport-Stadt – das sehen wir in vielen verschiedenen Sportarten. Beach-Sportarten kombinieren viele positive Aspekte, darum freue ich mich über jedes Engagement in diesem Bereich.”

Für die Finanzierung des Traums der weiteren 6 Felder stützt sich der Beachverein Freiburg e.V. auf 3 Säulen: Neben den Jahresbeiträgen der stetig wachsenden Mitgliederzahl und der Unterstützung durch Sponsoren, läuft noch bis zum 31.01.2022 eine Crowdfunding-Kampagne, die auch Horn unterstützt: “Ich freue mich über jeden weiteren Beachsport-Platz und deswegen finde ich es toll, dass sich hier auch ein paar kreative, engagierte Köpfe zusammengesteckt haben und eine Crowdfunding-Kampagne für mehr Plätze angestoßen haben.”

Die Ziele sind ambitioniert: “Die Bagger-Miete, Fundamente, Randsteine, Schutzmatten und vor allem ca. 200 Tonnen Sand sind die Grundlage, um ein Beach-Feld zu bauen”, erklärt Schieting. Dafür rechnet der Verein für ein Feld mit 12.500 €. Die gesamten sechs Felder sollen dann fast 75.000 Euro kosten.

Mit den sechs zusätzlichen Beach-Feldern will der Verein Trainingsangebote anbieten und die Plätze für Team- und Firmenevents sowie für soziale Einrichtungen zur Verfügung stellen.

Link zum Verein: www.beach-freiburg.de.

Hintergrund:
Der Verein Malteser Reitercorps gab Ende 2020 das 9000 Quadratmeter große Gelände in Freiburg St. Georgen auf. Anfang 2022 bekamen der Beachverein Freiburg e.V. sowie die Volleyballabteilung des TV St. Georgen e. V. einen Teil des ehemaligen Maltesergeländes von der Stadt Freiburg zugesprochen. Nach dem offiziellen Spatenstich am 09.05.2022 begann der Beachverein mit dem Bau; vier Beach-Felder entstanden zwischen Mai und August dieses Jahres. Sie stehen für den Beachverein und die Volleyballabteilung des TV St. Georgen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Zukünftig können auf dem Areal verschiedene Sand-Sportarten ausgeübt werden, wie Beachvolleyball, Futvolley, Spikeball oder Beachtennis. Insgesamt sollen zehn Beach-Felder entstehen. Zudem errichtet der Bürgerverein St. Georgen zwei Boulefelder und einen Mehrzweck-Outdoorplatz auf dem Areal.

(Presseinfo: Beachverein Freiburg e.V., 19.01.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald