Seit September 2020 werden auch in Lörrach Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Im Herbst 2023 sollen die nächsten Stolpersteine im Rahmen einer würdigen und feierlichen Zeremonie, zu der auch Angehörige eingeladen werden können, verlegt werden. Anträge können bis spätestens 31. März 2023 an den Fachbereich Kultur und Tourismus der Stadt Lörrach oder das Stadtarchiv gerichtet werden.
Das Verlegen von Stolpersteinen ist ein dynamischer Prozess, den die Stadt in den kommenden Jahren begleiten wird.
Ausgewählt werden die Stolpersteine vom Beirat zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Lörrach. Der Beirat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung, der Gemeinderatsfraktionen und der Zivilgesellschaft zusammen. Im Sommer wird der Beirat in einer gemeinsamen Sitzung über die konkreten Vorschläge zur Verlegung der Stolpersteine in Lörrach entscheiden.
Gerade nach den positiven Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr, als Nachfahren der Opfer aus New York, Tel Aviv oder Berlin angereist waren, wird auch dieses Jahr ein Fokus auf solche Anträge gestellt, bei denen Nachfahren involviert sind. Das soll andere Anträge nicht ausschließen, aber auch bei den Nachfahren muss letztlich damit gerechnet werden, dass es mit der Zeit immer schwieriger wird diese aufzufinden und einzuladen.
Die Anträge können bis spätestens 31. März 2023 an den Fachbereich Kultur und Tourismus der Stadt Lörrach oder das Stadtarchiv gerichtet werden. Bürgerinnen und Bürger und insbesondere auch Schulen, die konstruktive Vorschläge zur Verlegung von Stolpersteinen haben, können sich ebenso an diese Stellen wenden. Dort erhalten sie die Ausschreibung, die zugrundeliegenden Kriterien und Informationen zum weiteren Ablauf sowie gegebenenfalls auch Unterstützung bei der Recherche.
Informationen zum Projekt Stolpersteine in Lörrach sind auch unter www.loerrach.de/stolpersteine einsehbar.
Kontakt:
Lars Frick, Basler Straße 170, 79539 Lörrach, E-Mail: l.frick@loerrach.de
Jürgen Schaser, Luisenstraße 16, 79539 Lörrach, E-Mail: j.schaser@loerrach.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
20. Jan 2023 - 12:29 UhrAusschreibung zur Verlegung von Stolpersteinen in Lörrach - Anträge können bis spätestens 31. März an Fachbereich Kultur und Tourismus der Stadt oder das Stadtarchiv gerichtet werden

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Durstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






