Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus und des Umbaus des Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule ist für den Sommer 2023 vorgesehen. Nach der Vergabe von fast 99 Prozent der Gewerke ist das große Bauprojekt im Kostenplan. Der Auftragsumfang für die Bodenbeläge wird etwas erhöht.
Der erste Grund für die Auftragserhöhung liegt in einer städtischerseits unverschuldeten Verzögerung beim Einbau des Estrichs. Dadurch verspätete sich der nachfolgende Einbau der Bodenbeläge um ein halbes Jahr, was zu steigenden Kosten für Rohstoff- und Materialpreise beim beauftragen Unternehmen in Höhe von etwa 22.000 Euro führte.
Der zweite Grund für die Auftragserhöhung ist der Austausch des Bodenbelages in den bestehenden Werkräumen. Hier soll ein rutschhemmender Belag eingebaut werden, was in der bisherigen Ausschreibung noch nicht enthalten war. Hier liegen die Kosten ebenfalls bei rund 22.000 Euro. Die Auftragserhöhung liegt allerdings im Rahmen der Gesamtkosten und wird durch Einsparungen an anderer Stelle im Projekt aufgefangen.
Als nächster Schritt sind die Fertigstellungen der technischen Gewerke, der Malerarbeiten, der Bodenbeläge und der Innentüren vorgesehen. Ziel ist, den Neubau der Schule im April in Betrieb zu nehmen. Die andauernden Lieferschwierigkeiten von verschiedenen Materialien und Einbauteilen sowie die unverändert starke Auslastung der Handwerksfirmen, stellt für die Stadtverwaltung weiterhin eine große Herausforderung auch mit Blick auf den Zeitplan dar. Nach Abschluss der Neubauarbeiten sollen in diesem Jahr auch die Umbauarbeiten im Bestandsgebäude fertig gestellt werden. Diese Bauarbeiten finden während der Schulferien statt, um einen reibungslosen Unterricht gewährleisten zu können. Im Anschluss an die Baumaßnahmen ist die Neugestaltung des Schulhofs vorgesehen. Diese Maßnahme erfolgt als separates Landschaftsbauprojekt.
Mit dem Ausbau der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule werden neue Räumlichkeiten für das Konzept der Gemeinschaftsschule mit neuen Lehr- und Lernformen zur Verfügung gestellt. Parallel dazu werden alle Räume nach dem aktuellen Standard zur Digitalisierung der Schulen mit LAN und W-LAN ausgestattet.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
23. Jan 2023 - 16:16 UhrStadt Lörrach: Bauprojekt Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule im Kostenplan - Auftragsumfang für die Bodenbeläge wird etwas erhöht

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service