Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus und des Umbaus des Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule ist für den Sommer 2023 vorgesehen. Nach der Vergabe von fast 99 Prozent der Gewerke ist das große Bauprojekt im Kostenplan. Der Auftragsumfang für die Bodenbeläge wird etwas erhöht.
Der erste Grund für die Auftragserhöhung liegt in einer städtischerseits unverschuldeten Verzögerung beim Einbau des Estrichs. Dadurch verspätete sich der nachfolgende Einbau der Bodenbeläge um ein halbes Jahr, was zu steigenden Kosten für Rohstoff- und Materialpreise beim beauftragen Unternehmen in Höhe von etwa 22.000 Euro führte.
Der zweite Grund für die Auftragserhöhung ist der Austausch des Bodenbelages in den bestehenden Werkräumen. Hier soll ein rutschhemmender Belag eingebaut werden, was in der bisherigen Ausschreibung noch nicht enthalten war. Hier liegen die Kosten ebenfalls bei rund 22.000 Euro. Die Auftragserhöhung liegt allerdings im Rahmen der Gesamtkosten und wird durch Einsparungen an anderer Stelle im Projekt aufgefangen.
Als nächster Schritt sind die Fertigstellungen der technischen Gewerke, der Malerarbeiten, der Bodenbeläge und der Innentüren vorgesehen. Ziel ist, den Neubau der Schule im April in Betrieb zu nehmen. Die andauernden Lieferschwierigkeiten von verschiedenen Materialien und Einbauteilen sowie die unverändert starke Auslastung der Handwerksfirmen, stellt für die Stadtverwaltung weiterhin eine große Herausforderung auch mit Blick auf den Zeitplan dar. Nach Abschluss der Neubauarbeiten sollen in diesem Jahr auch die Umbauarbeiten im Bestandsgebäude fertig gestellt werden. Diese Bauarbeiten finden während der Schulferien statt, um einen reibungslosen Unterricht gewährleisten zu können. Im Anschluss an die Baumaßnahmen ist die Neugestaltung des Schulhofs vorgesehen. Diese Maßnahme erfolgt als separates Landschaftsbauprojekt.
Mit dem Ausbau der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule werden neue Räumlichkeiten für das Konzept der Gemeinschaftsschule mit neuen Lehr- und Lernformen zur Verfügung gestellt. Parallel dazu werden alle Räume nach dem aktuellen Standard zur Digitalisierung der Schulen mit LAN und W-LAN ausgestattet.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
23. Jan 2023 - 16:16 UhrStadt Lörrach: Bauprojekt Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule im Kostenplan - Auftragsumfang für die Bodenbeläge wird etwas erhöht

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.debhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






