Im Zuge der Offenlage des Baubauungsplans für das Projekt Neue Mitte Nordstadt im vergangenen Sommer wurden von den Trägern öffentlicher Belange und sonstiger Behörden Anmerkungen eingereicht. Vor allem zum Artenschutz wurden von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Lörrach Stellungnahmen abgegeben. Die Festsetzungen für den Artenschutz wurden daraufhin im Bebauungsplan nochmals präzisiert. Eine zweite verkürzte Offenlage zu den hinzugefügten Festsetzungen im Bebauungsplan ist für Februar geplant.
„Die mit der Offenlage des Baubauungsplans Neue Mitte Nordstadt eingegangenen Stellungnahmen hat die Stadt Lörrach begutachtet und im Kontext des Gesamtprojektes einer Prüfung unterzogen. Insbesondere beim Artenschutz hat der zuständige Fachbereich den Bebauungsplan entsprechend angepasst und geändert“, erläutert Bürgermeisterin Monika Neuhöfer Avdić.
Auf Basis der Rückmeldungen zum Artenschutz von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises wurden Festsetzungen präzisiert und angepasst. So wurde eingefügt, dass auf Grünflächen außerhalb von stark genutzten Aufenthalts- und Bewegungsflächen sowie Tiefgaragen standortgerechte Saatmischungen aus heimischen Arten auf einem Flächenanteil von mindestens 20 Prozent eingesät werden. Zudem wurde eine Festsetzung zu Erhalt und Pflanzung von Bäumen, für Geländeveränderungen im Bereich von Baumwurzeln und die Kontrolle von Gehölzen im Wohnquartier ergänzt. Darüber hinaus wurde im Bebauungsplan der Hinweis auf eine ökologische Baubegleitung übernommen.
Aufgrund wesentlicher Änderungen wird für den ergänzten Bebauungsplan gemäß Paragraph 4, Absatz 3 des Baugesetzbuches eine erneute Offenlage mit einer verkürzten Frist von zwei Wochen durchgeführt. Stellungnahmen können dann nur zu den veränderten und ergänzten Teilen abgegeben werden. Die Offenlage ist für Februar vorgesehen.
Das Bauprojekt der Wohnbau Lörrach im Norden der Stadt umfasst den Neubau von 230 neuen Wohnungen, von denen 60 Prozent als geförderter Wohnraum zur Verfügung gestellt werden sollen. Ferner soll ein Quartierzentrum mit einer Nahversorgungsmöglichkeit entstehen. Die Fertigstellung des neuen Wohnquartiers ist für 2025/2026 vorgesehen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
23. Jan 2023 - 16:29 UhrStadt Lörrach: Nachbesserungen beim Artenschutz im Bebauungsplan Neue Mitte Nordstadt - Von Trägern öffentlicher Belange und sonstiger Behörden wurden Anmerkungen eingereicht

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







