Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt annähernd 13 Millionen Euro für die Sanierung der Schulgebäude und des Schulhofs, sowie dem Neubau der Sporthalle hat im Januar 2022 eine der größten Schulbau-maßnahmen der Stadt Lörrach begonnen. Schritt für Schritt wird die Grundsanierung des denkmalgeschützten Gebäudes umgesetzt mit dem Ziel der Fertigstellung im Sommer 2024. Aktuell wird den politischen Gremien die Nachtragsvergabe für die Roharbeiten zum Beschluss vorgelegt.
Trotz umfangreicher Sondierungsmaßnahmen im Vorfeld, wurde nach Abschluss der Schadstoffsanierungs- und Abbrucharbeiten offenkundig, dass zusätzliche Maßnahmen für den Rohbau notwendig werden. Die Rohbauarbeiten, die im Wesentlichen Arbeiten an den Deckenkonstruktionen in den verschiedenen Gebäudeteilen der Fridolinschule beinhalten, wurden im September 2021 den politischen Gremien vorgestellt und durch diese mit einem Volumen von rund 247.000 Euro beschlossen. Nach dem nunmehr abgeschlossenen Rückbau und Abbruch aller abgehängten Decken, besteht die Notwendigkeit Deckendurchbrüche des Bestandes zu schließen und Teilbereiche aus statische Gründen mit zusätzlichen Stahlträgern und –stützen zu versehen. Aus diesen notwendigen Zusatzmaßnahmen ergibt sich ein Nachtragsangebot von rund 100.000 Euro.
Insgesamt befindet sich das Bauprojekt nach Ausschreibung von rund 50 Prozent der baukonstruktiven Maßnahmen weiterhin im geplanten Budget von 7.852.000 Millionen Euro.
Der gesamte Rückbau, wie Elektroinstallationen, Schadstoffsanierung, Abbruch der abgehängten Decken sowie Wände und Bodenbeläge ist abgeschlossen. Die Trockenbauarbeiten haben im Herbst begonnen. Die ersten Brandschutzdecken wurden angebracht. Die Arbeiten am neuen Aufzugsschacht haben begonnen. Im Januar beginnt der Wiederaufbau. Es beginnen die Arbeiten an der neuen Elektroinstallation. Die Sanitärinstallation sowie die Heizungsinstallationen beginnen. Im Februar wird das Fassadengerüst gestellt, so dass im Anschluss daran die Fenster ausgetauscht werden können. Die technischen Anlagen, wie Sanitär, Heizung, Elektro sind bereits vollständig ausgeschrieben.
Die Grundsanierung der denkmalgeschützten Gebäude der Fridolinschule umfasst die Erneuerung der Elektroinstallationen und Beleuchtung, den Einbau einer Aufzugsanlage, um den Zugang und die Nutzung des Schulgebäudes barrierefrei zu gestalten sowie die Erneuerung des Daches. Die Fenster werden ausgetauscht und mit einem Sonnenschutz versehen. Überdies erfolgt die brandschutzrechtliche Ertüchtigung der Schulhäuser durch den Einbau von Brandschutztüren, einer neuen Brandmeldeanlage und Brandschutzdecken. Im Zuge der Sanierung wird die Schule auch digital auf den neuesten Stand gebracht (LAN-/WLAN-Versorgung in beiden Schulhäusern).
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
23. Jan 2023 - 16:31 UhrSanierung der Fridolinschule in Lörrach nimmt nächste Schritte - Fertigstellung soll im Sommer 2024 erfolgen

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Energiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deRückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






