GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

24. Jan 2023 - 12:36 Uhr

Neues Angebot für pflegende Angehörige und Menschen mit Pflegebedarf in Freiburg-Zähringen - Pflegemanagerin vom Caritasverband Freiburg-Stadt: "An Bedürfnissen und Möglichkeiten orientierte Betreuung und Begleitung."


Zeit, um Kraft zu schöpfen, Zeit für sich selbst und Zeit, um wichtige Dinge zu erledigen. Zeit ist das, was pflegenden Angehörigen meist fehlt, da sie nicht selten rund um die Uhr für die Pflege und Betreuung eines Angehörigen zur Verfügung stehen. Ein neues wöchentliches Gruppen- und Betreuungsangebot für ältere Menschen im Zähringer Treff bietet pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, für ein paar Stunden in der Woche Pause von der Pflegetätigkeit zu machen.

„Den älteren Menschen mit Pflege- bzw. Unterstützungsbedarf bieten wir einen an den Bedürfnissen und Möglichkeiten orientierte Betreuung und Begleitung an“, sagt Pflegemanagerin Judit Hasler vom Caritasverband Freiburg-Stadt e.V., die das Angebot koordiniert. Fachkundige Hilfe bei pflegerischen und medizinischen Tätigkeiten, wie beispielsweise die Behandlungspflege stehen ebenso wie Gedächtnistraining, kreatives Werken, Gymnastik, Spaziergänge, Ausflüge und gemeinsame Mahlzeiten auf dem Programm. „Unsere Angebote sollen helfen, vorhandene Fertigkeiten zu erhalten und zu trainieren und eine schöne, erfüllte Zeit zu verbringen“, fasst Judit Hasler den Mehrwert des Angebots für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf zusammen.

Gestartet ist das Angebot bereits im Januar 2023 und findet regelmäßig mittwochs von 13 bis 17 Uhr im Zähringer Treff, Zähringer Str. 346 statt. Bei Bedarf hilft das Team von Judit Hasler bei der Organisation eines Bring- und Abholdienstes. „Wir beginnen den Nachmittag mit einem gemeinsamen Mittagessen, zu dem ab 13 Uhr auch Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind“, so Hasler.

Kosten und Finanzierung:
Die Kosten für das Angebot können bei Koordinatorin Judit Hasler angefragt werden. Das Team rund um Judit Hasler hilft bei der Stellung eines Antrages auf Kostenübernahme und bei der Organisation und Finanzierung eines Fahrdienstes.

Für die Planung wird um eine vorherige Anmeldung gebeten:

„Älterwerden im Nordwesten“
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Im Haus Albert
Sundgauallee 9
79114 Freiburg
Tel. (0761) 89 75 95 95
E-Mail: aelter-werden-nordwesten@caritas-freiburg.de.

(Presseinfo: Caritasverband Freiburg-Stadt e.V., 24.01.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald