Führt die Stadtverwaltung Geschwindigkeitsmessungen in der Breslauer Straße und der Hauptstraße durch? Diese Frage, die jüngst anlässlich der Bürgerfragestunde in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats gestellt wurde, beantwortet die Verwaltung mit einem deutlichen „Ja“. Das Thema Verkehrssicherheit spielt nämlich eine große Rolle, was der Blick in die Statistik widerspiegelt – und das nicht nur in den beiden genannten Bereichen. So befinden sich doch im gesamten Stadtgebiet derzeit 123 Messstellen.
Im Jahr 2022 wurden mit der mobilen Messung insgesamt 51.458 Fahrzeuge registriert. Dabei kam es im gesamten Stadtgebiet von Weil am Rhein zu 2.564 Verstößen. Bei Messungen, die mit der so genannten Semistation durchgeführt wurden, wurden 306.087 Fahrzeuge ins Visier genommen, wobei es hier zu 27.964 Verstößen kam. Damit wurden 2022 bei insgesamt 357.545 Messungen exakt 30.528 Verstöße festgestellt. Das bedeutet, dass im Durchschnitt rund 8,5 Prozent der Fahrzeuge zu schnell unterwegs waren.
In der Hauptstraße wurde die Semistation im vergangenen Jahr an 34 Tagen aufgebaut und an sechs Tagen Messungen mit der mobilen Anlage durchgeführt. Dabei wurde insgesamt die Geschwindigkeit von 105.021 Fahrzeugen gemessen. Tempoverstöße wurden bei 9.638 Fahrzeugen festgestellt, was einer Quote von zirka neun Prozent entspricht.
In der Breslauer Straße überwachte man an drei Tagen mit der mobilen Anlage und an zwölf Tagen mit der Semistation den Verkehr. Zuletzt war diese vom 9. bis 12. Dezember 2022 dort aufgestellt. Bei insgesamt 22.148 gemessenen Fahrzeugen wurden 2.255 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Hier beträgt die Quote rund zehn Prozent.
„Derzeit verfügen wir im gesamten Stadtgebiet über 123 Messstellen, auf die sich die Geschwindigkeitsmessungen verteilen, so dass eine häufigere Messung an einem bestimmten Standort nicht möglich ist“, lässt Rechts- und Ordnungsamtsleitern Ellen Nonnenmacher wissen. Durch den Wechsel der Messstellen könne man jedoch flexibel auf bestimmte Verkehrssituationen reagieren. „Somit sind die Messungen auch für die Verkehrsteilnehmer nicht so eindeutig vorhersehbar, um das Fahrverhalten darauf entsprechend anzupassen.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
24. Jan 2023 - 14:59 UhrGeschwindigkeit in Weil am Rhein im Fokus: 2022 wurden mehr als 357.500 Fahrzeuge gemessen - 123 Messstellen im Stadtgebiet - 30.528 Tempoverstöße wurden geahndet

Geschwindigkeit in Weil am Rhein im Fokus: 2022 wurden mehr als 357.500 Fahrzeuge gemessen.
Geschwindigkeitsmessung: Die Semistation kommt auch immer wieder an der Hauptstraße zum Einsatz.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Störk
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






