GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

24. Jan 2023 - 15:04 Uhr

"Sternschnuppen - Kultursommer Lahr" vom 13. Mai bis 10. September - Jetzt Veranstaltungen melden und Projektpreis-Bewerbungen einreichen


Der „Sternschnuppen – Kultursommer Lahr“ findet dieses Jahr vom 13. Mai bis 10. September 2023 statt.

Idee der „Sternschnuppen“ ist es, in wirkungsvoller Weise jährlich wiederkehrende, beliebte und hochkarätige Sommer-Kulturveranstaltungen in Lahr zu bewerben und zu fördern.

Dementsprechend sind alle Gruppen, Vereine, Institutionen und Firmen, die eine kulturelle Veranstaltung in Lahr planen eingeladen, ihr Vorhaben zu melden, so dass dieses in das Programmheft zum Kultursommer aufgenommen werden kann.

Da nur eine begrenzte Anzahl von Veranstaltungen in das Programm aufgenommen werden kann, wird eine Jury, bestehend aus Vertretern und Vertreterinnen des Kulturamtes und des Stadtmarketings der Stadt Lahr, eine Auswahl treffen.

Zudem wird wieder ein Projektpreis in Höhe von 2000 Euro ausgelobt, der eine neue Veranstaltung im Rahmen der „Sternschnuppen“ ermöglichen soll. Veranstalter einer Sommerveranstaltung, die noch nie so in Lahr stattgefunden hat, können sich für den Sternschnuppen-Projektpreis 2023 bewerben. Über die Vergabe des Projektpreises entscheidet ebenfalls die Jury.

Der Sternschnuppen-Kultursommer wird vom Kulturamt und dem Stadtmarketing der Stadt Lahr gemeinsam getragen und gefördert.

Anmeldeschluss für die Meldung von Veranstaltungen und für die Bewerbung des Projektpreis-Bewerbung ist Freitag, 3. März 2023.

Die Meldeformulare und weitere Informationen stehen zum Download auf https://kultur.lahr.de im Menüpunkt Veranstaltungen/Festivals bereit.

Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Kultursommer ist Christof Fischer-Rimpf von „Konzept & Projekt“ . Tel.: 07821 / 380 69 72 . E-Mail: kultursommer@konzept-projekt.de.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald