Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Feuerwehr wird vertieft. Überlandhilfe zwischen Bad Peterstal-Griesbach und Oberkirch offiziell besiegelt. Künftig unbürokratischere Abrechnung von Feuerwehreinsätzen.
Oberbürgermeister Matthias Braun konnte seinen Bürgermeisterkollegen Meinrad Baumann am Dienstag – 24. Januar 2023 – im Oberkircher Feuerwehrhaus begrüßen. Grund war der offizielle Start der Überlandhilfe zwischen den beiden Kommunen. Diese talweite Kooperation dient den Bewohnern Bad Peterstal-Griesbachs und Oberkirchs.
Ausbau der talweiten Feuerwehrkooperation
Zusammen mit den Vertretern der beiden Feuerwehrkommandos, Marcus Kohler (Oberkirch) und Christoph Spinner (Bad Peterstal-Griesbach), freuten sich die beiden Rathauschefs über diese neue Vereinbarung. „Die gegenseitige Unterstützung in beide Richtungen ist sinnvoll und zeitgemäß“, unterstrich Oberbürgermeister Matthias Braun. Kirchturmdenken ist in dem Bereich schon lange vorbei, vielmehr sind die einzelnen Wehren des Renchtals gut untereinander vernetzt. „Ich bin dankbar für den Ausbau der Kooperation innerhalb des Tales“, betonte Bürgermeister Baumann. Beispielgebend ist die Zusammenarbeit der Feuerwehren von Bad-Peterstal-Griesbach, Oppenau, Lautenbach und Oberkirch bei Führungskräften. „Die Möglichkeit von gemeinsamen Führungskräften hat sich bewährt“, schildert Christoph Spinner, stellvertretender Feuerwehrkommandant von Bad Peterstal-Griesbach. „Wir waren froh über die Unterstützung aus Bad Peterstal-Griesbach bei den Flächenbränden im vergangenen Jahr auf Oberkircher Gemarkung“, verdeutlichte Marcus Kohler, Feuerwehrkommandant der Großen Kreisstadt. Neben der Unterstützung bei den Führungskräften, kann diese auch in Form von zusätzlichen Fahrzeugen bei einem Einsatz erfolgen, beispielsweise einer zweiten Drehleiter.
Durch den neuen Vertrag zwischen Bad Peterstal-Griesbach und Oberkirch wird künftig bei Feuerwehreinsätzen auf den gegenseitigen Ersatz von Personal- sowie Fahrzeug- und Gerätekosten verzichtet. Die Kosten bei gegenseitiger Hilfe beschränken sich nur noch auf die anfallenden Auslagen, Verdienstausfälle sowie die tatsächlich genutzten Verbrauchsmaterialien, wie Ölbindemittel und dergleichen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
25. Jan 2023 - 09:43 UhrFeuerwehrkooperation dient Sicherheit der Bürger - Bad Peterstal-Griesbach und Oberkirch vereinbaren Überlandhilfe

Die Aufnahme zeigt Oberkirchs Feuerwehrkommandanten Marcus Kohler, Oberbürgermeister Matthias Braun gemeinsam mit Bad Peterstal-Griesbachs Bürgermeister Meinrad Baumann und Christoph Spinner, stellvertretender Feuerwehrkommandant der Gemeinde.
Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, WaldkirchSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Rückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






