GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

25. Jan 2023 - 13:40 Uhr

Räte in Weil am Rhein tun Gutes - 1.000 Euro kamen für Wärmestube in Friedlingen zusammen

Räte in Weil am Rhein tun Gutes.
Der Leiter der Wärmestube, Oliver Killmann (links), freut sich über die spontane Aktion. Die Gemeinderäte Peter Reinacher mit seinem Enkel Samuel und Thomas Bayer (rechts) tragen die Kisten ins Haus.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Reinacher
Räte in Weil am Rhein tun Gutes.
Der Leiter der Wärmestube, Oliver Killmann (links), freut sich über die spontane Aktion. Die Gemeinderäte Peter Reinacher mit seinem Enkel Samuel und Thomas Bayer (rechts) tragen die Kisten ins Haus.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Reinacher

„Es gibt Menschen in Weil am Rhein, denen es nicht so gut geht wie uns“, macht Peter Reinacher klar. Für das Mitglied des Gemeinderats der Stadt war deshalb klar, dass man der Wärmestube an der Colmarer Straße in Friedlingen etwas Gute tun sollte. Und er fand kurzerhand viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus dem Gremium.

Bei einer spontanen Spendenaktion im Anschluss an eine Gemeinderatssitzung beteiligten sich Rätinnen und Räte aller Fraktionen genauso, wie die anwesenden Mitarbeitenden der Stadtverwaltung samt Verwaltungsspitze. Weitere Freunde Reinachers und er selbst stockten den Betrag auf, so dass am Ende die stolze Summe von 1.000 Euro zusammenkam.

Damit konnten für die Hilfsbedürftigen nicht nur sechs neue Schlafsäcke angeschafft, sondern auch ein tolles Festmahl zum Weihnachtsfest aufgetischt werden. Die Metzgerei Lederer machte für diesen guten Zweck einen Spezialpreis und sorgte für ein herzhaftes Menü mit Gulasch mit Spätzle, Kartoffel-Gratin und Gemüse.

Der übrig gebliebene Geldbetrag wird nun für weitere, wichtige Anschaffungen verwendet, die unter dem Jahr getätigt werden müssen. Den nicht nur rund um Weihnachten ist die Wärmestube in Friedlingen auf Spenden und Hilfsaktionen angewiesen.

„Ich finde es toll, dass wir als Gemeinderat einen direkten Beitrag leisten konnten, der unmittelbar ankam und für viele glückliche Gesichter sorgte“, so Reinacher.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald