Heizungsanlagen mit fossilen Brennstoffen werden nicht mehr gefördert - Zuschüsse für Mieterstromanlagen - Anschluss an Fernwärmenetz wird gefördert
Klima schützen und dabei Geld sparen: Energetische Gebäudesanierungen helfen, die CO2-Emissionen zu senken und können mittel- bis langfristig eine sehr lukrative Investition sein. Das Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ unterstützt Freiburgerinnen und Freiburger auch in diesem Jahr bei energetischen Sanierungen mit einem vielfältigen Angebot. Dabei gibt es jetzt einige Neuerungen, da das Förderprogramm an geänderte Bundesförderung und Landesgesetze angepasst wird.
Es werden zwar wie bisher drei Themengebiete gefördert, diese heißen: „Gebäudehülle optimal gedämmt“, „Heizung und Lüftung effizient, erneuerbar“ sowie „Stromerzeugung erneuerbar mit Photovoltaik“. Profitieren können nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieterinnen und Mieter. Für sie gibt es etwa Zuschüsse für Balkonsolarmodule und seit diesem Jahr auch für Mieterstromanlagen.
Weitere wichtige Änderungen sind: Beim Baustein „Gebäudehülle optimal gedämmt“ wurden die Regelungen für erforderliche Dämmqualitäten der Bauteile an die Bestimmungen des Bundes angepasst. Beim Baustein „Heizungsaustausch erneuerbar“ werden Wärmepumpen, Biomasseanlagen gegebenenfalls in Kombination mit Solarthermieanlagen sowie Wärmenetze gefördert. Nicht mehr gefördert werden Heizungsanlagen mit fossilen Brennstoffen. Neu ist die Förderung eines Anschlusses an ein Wärmenetz für bestehende Gebäude.
Beim Baustein „Stromerzeugung erneuerbar“ gibt es unter anderem folgende Änderungen: Seit 1. Januar gilt die Photovoltaik-Pflicht bei einer grundlegenden Dachsanierung. Daher werden im Gebäudebestand nur noch Photovoltaik-Anlagen gefördert, die besonders ambitioniert sind und mehr als die gesetzliche Mindestdachbelegung umfassen. Es wird ein zusätzlicher Bonus für Mieterstromanlagen eingeführt. Bei Balkonsolaranlagen werden nun auch Anlagen mit Schuko-Stecker gefördert, wenn Sie die VDE-Norm erfüllen.
Wer sich für das Förderprogramm entscheidet, erhält unter anderem kostenlose und vergünstigte Beratungsangebote. So nehmen zertifizierte Energieberaterinnen und -berater eine erste energetische Einschätzung des Gebäudes vor. Im Anschluss an die Beratung kann dann zum Beispiel eine optimale Dämmung des Gebäudes, Heizanlagenvarianten mit erneuerbaren Energiequellen oder eine neue Photovoltaikanlage bezuschusst werden.
Informationen und alle Antragsformulare zum Förderprogramm sind zu finden unter www.freiburg.de/klimawohnen außerdem ist eine Hotline zu dem Thema geschaltet: 0761-79177-17.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Jan 2023 - 13:53 UhrÄnderungen beim Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ - Stadt Freiburg unterstützt auch 2023 bei energetischen Sanierungen

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Landgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






