Freitag, 27. Januar 2023, 20 Uhr, Oberrheinhalle Offenburg:
Bei Anruf Mord
Ein Krimi-Klassiker von Frederik Knott, am Freitag, 27. Januar um 20 Uhr vom a-go-Theater München auf die Offenburger Oberrheinhallenbühne gebracht. Auf meisterliche Weise werden Zuschauerinnen und Zuschauer in das Geschehen eingebunden und wissen stets etwas mehr als die Polizei.
Zur Handlung: Ex-Tennisprofi Tony Wendice führt ein luxuriöses Leben. Leisten kann er sich das mit dem Geld seiner wohlhabenden Frau Sheila. Doch Sheila hat ein Verhältnis mit dem Krimiautor Max Halliday. Tony beschließt, seine Frau beseitigen zu lassen und ihr Vermögen zu erben.
Er heckt einen perfiden Plan aus. Es soll der perfekte Mord werden, nicht die kleinste Spur soll auf ihn als Urheber deuten. Doch der Anschlag verläuft ganz anders als geplant, und plötzlich steht Sheila vor Gericht.
Bereits 1952 wird „Bei Anruf Mord“, Dial „M“ for Murder, von Frederick Knott vom renommierten Londoner Westminster Theater erstmals aufgeführt. 16 Monate in Folge läuft das Stück in New York, wird mehrfach verfilmt und hat bis heute nichts von seiner atemberaubenden Spannung eingebüßt. Die wohl bekannteste
Verfilmung gelingt Alfred Hitchcock 1954 mit Grace Kelly, Ray Milland und Robert Cummings als mörderisches Beziehungsdreieck.
Tickets & Infos:
www.kulturbuero.offenburg.de
Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2,
Tel 0781 / 82 28 00
www.ortenaukultur.de, www.reservix.de, Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse. Tickethotline: 0781/504 55 11 (kostenfrei).
Samstag, 28. Januar 2023, 20 Uhr, Reithalle Offenburg:
Märchenzeit für Erwachsene mit Musik und Erzählern aus Fern und Nah
„Auf der Suche nach dem Glück“
Die Märchenzeit für Erwachsene ist ein beliebter und fester Termin im Offenburger Kulturkalender. Am Samstag, 28. Januar, 20 Uhr, Reithalle Offenburg, dreht sich alles um die Suche nach dem Glück. Wo wohnt das Glück? In der Fremde oder in der Heimat? Märchen geben Antwort.
Es erzählen: Edith Eckholt, das Maerweib aus Lüneburg, bezauberte schon 2016 das Offenburger Publikum mit ihrer Erzählkunst und freut sich wieder hier zu sein. Sie ist Erzählerin mit allen Sinnen. Bezirzen, verlocken, in den Bann und in die Tiefe ziehen – all das ist Ihre Absicht, wenn sie mit zeitlosen Geschichten, die sie in sich trägt, vor ihr Publikum tritt. Seit 2006 ist sie als Erzählkünstlerin in ganz Deutschland und manchmal auch darüber hinaus tätig.
Naceur Charles Aceval, aus Weil im Schönbuch, ist in Algerien in einer Nomadenfamilie geboren und aufgewachsen. Dort sammelte er sein mündliches Repertoire an spannenden Märchen, interessanten Legenden, lustigen Rätseln und nachdenklich stimmenden Weisheitsgeschichten. Er hütet sie bis heute wie einen Schatz. Aceval folgt mit seiner Erzählkunst dem Vorbild seiner Mutter und Großmutter, die bei einem algerischen Nomadenstamm als Erzählerinnen fungierten. Er schlägt mit seiner Erzählkunst eine Brücke zwischen dem Maghreb und Europa – ein Mittler zwischen Kulturen.
Sigrid Voigt, die Gastgeberin und Initiatorin der Reihe, ist in Offenburg und darüber hinaus gut bekannt.
Musik: Duo Fiedel Tastro. Hinter diesem Namen verbergen sich Daniela und Jörg Hansert (Akkordeon und Geige). Das ortenauer Duo erfreute schon mehrmals mit traditioneller Musik aus verschiedenen Ländern Europas, mit einer Musik, die fröhlich und traurig zugleich ist, einer Musik, die von Herzen kommt und zu Herzen geht.
Tickets & Infos:
www.kulturbuero.offenburg.de
Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2,
Tel 0781 / 82 28 00
www.ortenaukultur.de, www.reservix.de,
Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse.
Samstag, 28. Januar 2023, 20 Uhr, Oberrheinhalle Offenburg:
Oberrhein Konzertreihe: Amarcord
Stimmkultur, Vielseitigkeit und Humor
Amarcord ist ein Quintett der besonderen Art. Die fünf Sänger von Amarcord vereinen höchste Stimmkultur, Vielseitigkeit und auch Humor. Ob Mittelalter, Romantik, Schlager der Comedian Harmonists oder Zeitgenössisches – sie verstehen es einfach, das Publikum durch
mitreißende und originelle Programme zu begeistern.
In Offenburg erklingen „Serenade d’hiver“ - Romantische Lieder unter anderem von Franz Schubert und Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Folksongs aus aller Welt.
1992 gründeten ehemalige Mitglieder des Leipziger Thomanerchors das Ensemble. Es folgten zahlreiche Auszeichnungen, vom ICMA Classical Award bis zum Echo, sowie Konzertreisen durch über 50 Länder. Amarcord zählt heute zu den führenden Vokalensembles weltweit und gleichzeitig zu den wichtigsten Repräsentanten der Musikstadt Leipzig: Auf Initiative der Sänger entstand dort das jährliche Festival für Vokalmusik „A Cappella“.
Unterstützt wird die Oberrhein Konzertreihe vom E-Werk Mittelbaden.
Tickets & Infos:
www.kulturbuero.offenburg.de
Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2,
Tel 0781 / 82 28 00
www.ortenaukultur.de, www.reservix.de, Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse. Tickethotline: 0781/504 55 11 (kostenfrei).
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
26. Jan 2023 - 13:09 Uhr27./28. Januar: Bei Anruf Mord, Märchenzeit für Erwachsene und Amarcord in Offenburg - Drei Veranstaltungen des Kulturbüros

Bei Anruf Mord (Bild), Märchenzeit für Erwachsene und Amarcord in Offenburg.
Foto: Stadt Offenburg - Alvise Predieri
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service