Ein interaktiver Workshop für alle Interessierten befasst sich mit der künftigen Wärmeplanung der Stadt Lahr.
Wie in vielen deutschen Städten wird die Wärmeversorgung in Lahr immer noch durch fossile Energieträger gesichert. Mehr als 80 Prozent der Heizungen in der Stadt arbeiten mit Öl oder Gas – Wärmepumpen oder Pelletheizungen sind aktuell noch die Ausnahme, ebenso wie fossilfreie Wärmenetze. Das soll sich jedoch ändern: Die Stadt Lahr möchte und muss künftig auf klimafreundliche Technologien setzen. Dafür lässt sie aktuell einen lokalen Wärmeplan erstellen, der aufzeigt, wie die Wärmeversorgung in Lahr in den kommenden Jahren gestaltet werden soll.
Bürgerinnen und Bürger sowie Expertinnen und Experten, die wissen möchten, was im eigenen Quartier in Bezug auf die Wärmeversorgung geplant ist und die sich aktiv am Planungsprozess beteiligen möchten, können sich in einem interaktiven Workshop in die Wärmeplanung der Stadt Lahr einbringen. Die Veranstaltung am Dienstag, 14. Februar 2023, von 17:30 bis 19:30 Uhr im Seminarraum der Mehrzweckhalle, Bürgerpark 1 in Lahr, besteht aus einem Informationsteil zum aktuellen Stand der Wärmeplanerstellung und einem gemeinsamen Austausch zu den möglichen Lösungen auf Quartiersebene. Hier sind vor allem Anregungen und Know-how aus der Bürgerschaft gewünscht, um die Wärmeplanung im Detail praxistauglich angehen zu können.
Auf der Webseite https://energieagentur-regio-freiburg.eu/workshop-waerme-lahr können sich Interessierte weiter informieren und sich für die Veranstaltung anmelden. Spontane Gäste sind willkommen, um Anmeldung wird jedoch gebeten. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei.
Wie eine Wärmeversorgung ohne Öl und Gas in Lahr aussehen kann, zeigt der Wärmeplan, den badenovaNETZE derzeit im Auftrag der Stadt erstellt. Quartiersweise analysiert er, welche Stadtviertel sich für den Ausbau von Wärmenetzen eignen und welche für klimafreundliche individuelle Lösungen wie zum Beispiel Wärmepumpen. Der Stadt Lahr ist es darüber hinaus wichtig, dass eine klimafreundliche Wärmeversorgung passgenau in andere Tätigkeiten zur Stadtentwicklung eingebettet ist.
„Über die Wärmeplanung im Quartier Bescheid zu wissen lohnt sich“, sagt Vera Schumann von der Energieagentur Regio Freiburg, die den Workshop gemeinsam mit der Stadt Lahr und badenovaNETZE organisiert. „Es hilft beispielsweise, gute Entscheidungen bezüglich Heizsystem und Sanierung zu treffen und ermöglicht es darüber hinaus, mit Handlungsvorschlägen die Wärmewende der Stadt mitzugestalten.“
Weitere Informationen zur Wärmeplanung in Lahr: https://www.lahr.de/aktuell-kommunale-waermeplanung.148751.htm
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
30. Jan 2023 - 11:38 UhrDie optimale Wärmeversorgung für Lahr - Workshop am Dienstag, 14. Februar 2023 in der Mehrzweckhalle für Bürger und Experten

Potenzielle Eignungsgebiete für die zentrale und dezentrale Wärmeversorgung in Lahr (Entwurf 11.2022) | © badenovaNETZE
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholzinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






