Accounts der Stadtverwaltung plattformübergreifend fast 100.000 Mal abonniert
Neuigkeiten, Veranstaltungen, aktuelle Hinweise und Einblicke hinter die Kulissen des Rathauses: Die Stadt Freiburg informiert Bürgerinnen und Bürger auch über die Sozialen Medien. Auf Instagram konnte die Stadtverwaltung sich kürzlich über 10.000 Followerinnen und Follower freuen, auf dem noch jungen Medium Mastodon sind es mittlerweile fast 1000. Hier hat die Stadt die Chance die Menschen zu erreichen, die sich sonst weniger für Kommunalpolitik interessieren oder keine klassischen Medien nutzen. Das städtische Handeln wird hier erklärt, aber auch von Bürgerinnen und Bürgern hinterfragt und kommentiert, die Verwaltung kommt so ins Gespräch mit den Menschen. Die Gründe für eine Kommunalverwaltung über Soziale Medien zu kommunizieren, sind vielfältig.
Mit ihrem ersten Social-Media-Account startete die Stadt 2008, seitdem wird aus dem Rathaus getwittert. Mittlerweile folgen der Stadt auf Twitter 16.200 Menschen. 10.500 Menschen sind es auf dem städtischen Facebook-Kanal, der seit 2017 bespielt wird. Auf Instagram ist Freiburg seit April 2021 aktiv und konnte hier in vergleichsweise kurzer Zeit viele Fans gewinnen. Mastodon, dem dezentralen datenschutzkonformen Netzwerk, ist die Stadt als eine der ersten Kommunen bereits im Juni 2021 beigetreten. Damit war sie hier bereits deutlich vor dem jüngsten Ansturm auf der Plattform aktiv. Alle Inhalte, die die Stadtverwaltung in den Sozialen Medien veröffentlicht, sind auch auf der städtischen Homepage zu finden.
Inhalte werden datenschutzkonform auf freiburg.de eingebunden und sind so auch für Menschen zugänglich, die nicht in Sozialen Medien aktiv sind. Auch ist es möglich, die Newsbeiträgen zu kommentieren und zu diskutieren.
Zu den städtischen Social-Media-Auftritten zählen auch die Kanäle des Oberbürgermeisters Martin Horn. Plattformübergreifend wurden die Accounts von Stadtverwaltung und Oberbürgermeister fast 100.000 Mal abonniert. Eigene Social-Media-Kanäle betreiben darüber hinaus etwa die Städtischen Museen, der Mundenhof, die Stadtbibliothek oder die Feuerwehr Freiburg.
Hintergrund:
Alle Infos unter www.freiburg.de/socialmedia.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Jan 2023 - 13:46 UhrReichweite der städtischen Social-Media-Kanäle von Freiburg wächst - 10.000 Menschen folgen der Stadt auf Instagram; auf Mastodon sind es inzwischen fast 1.000

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






