Liebe Gäste hier im Zelt
aus der Näh‘ und aller Welt.
Liebe Meisterinnen, Meister
Narren, Hexen, gute Geister.
Ich, der Oberbürgermeister,
seh‘ euch gern in dieser Stadt,
welche heut‘ die Ehre hat,
euch ganz herzlich zu begrüßen.
Lasst euch in die Arme schließen!
Offenburg ist voller Freude,
dass ihr alle hier seid heute.
Ihr macht glücklich uns und froh.
Darauf ein Narri (Narro).
Ich begrüß‘ an dieser Stätte
aus dem Landes-Kabinette
Frau Minist’rin Gentges. – Schön,
Sie in uns’rer Stadt zu seh’n.
Und vergessen woll’n wir nicht
unser löbliches Gericht.
DAS Gericht, von dem man sagt
dass es hier und heute tagt,
weil man gegen unser‘n Land-Rat
scheinbar etwas in der Hand hat.
„Ungereimtheit“ sei die Klage,
schrieb der „Guller“. Und ich frage:
Liebe Leut‘! Nicht dass ich wüsste,
dass ein Landrat reimen müsste.
In des Landkreises Verwaltung
muss er zeigen gute Haltung.
Er muss die Geschicke lenken,
und er muss auch stets bedenken,
dass des Kreises Früchte keimen.
Aber muss er denn auch REIMEN?
Ist DAS Teil vom Landrats-Leben?
Lasst mich hier die Antwort geben:
KEINESWEGS ist ihm beschieden,
dass er solle Verse schmieden.
DAS muss man doch einmal sagen.
Denn sonst müssten wir uns fragen:
Soll er saugen aus dem Busen
leicht lasziver Dichter-Musen
Reim und Vers? Soll er besingen
neben vielen schönen Dingen
mit der Harfe in der Hand
unser Ortenauer Land?
So was wär‘ doch, zugegeben,
schlicht und einfach nur daneben.
Denkt mal, Scherers Werke fänden
wieder sich in Lyrik-Bänden
in pastell, blassblau und rosa.
NEIN! Des Landrats Pflicht ist Prosa!
Stimmig müssen sein die Fakten,
gut geführt die Landkreis-Akten.
Sind die Zahlen gut und richtig?
DAS ist doch am Ende wichtig,
dass man hier mit frohem Mut
gerne lebt und möglichst gut.
Und DAS ist – wir wissen‘s alle –
hier in uns‘rem Kreis der Falle.
Ja, ich sag’s ganz unbescheiden:
Alle Völker uns beneiden.
In der Nähe, in der Ferne,
einen Scherer hätt‘ man gerne.
In Britannien fragt man: „How
could we be like Ortenau?“
Auch in Frankreich wär‘ man froh,
hätt‘ man eine (mit französischem Akzent) Ort-e-noh.
Darauf ein Narri (Narro).
Es gilt dort als große Ehr‘,
wird man adressiert: „Mon chèr.“
Doch für richtige Verehrer
heißt die Steigerung „Mon Schèrer“.
Selbst aus Holland reist man an
gern hierher im Caravan.
Und auf der A 5 der Schweizer
findet sein Talent als Heizer.
In Italien heißt es: „Ciao,
mia bella Ortenau.“
So erstrahlt der Landkreis ganz
herrlich im globalen Glanz.
Hier gebührt doch wohl der Dank
überwiegend Scherers Frank,
der als LANDRAT für uns steht.
Aber doch nicht als POET…
Na, jetzt woll‘n wir aber hoffen,
dass die Richter hier in Offen-
burg ein faires Urteil finden
und in REIMEN es verkünden.
WENN hier schon wird unverzagt
UN-Gereimtheit angeklagt,
strengt euch nur mal selber an!
Sehen wird man es ja dann,
ob das Versmaß gut und richtig,
denn sonst wär‘ das Urteil nichtig!
SELBST habt ihr das Maß gesetzt.
Darum sage ich euch jetzt:
Nur in Reimen klar und rein
kann der Spruch auch gültig sein.
So, das war’s. Nochmal Willkommen!
Frisch die Arbeit aufgenommen!
Fällt ein Urteil mit Niveau!
Darauf ein Narri (Narro).
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
30. Jan 2023 - 14:09 UhrOrtenauer G’richtsobend im Rahmen der Ortenauer Narrentage im Festzelt auf dem Marktplatz abgehalten - Grußwort von Oberbürgermeister Marco Steffens

Ortenauer G’richtsobend im Rahmen der Ortenauer Narrentage im Festzelt auf dem Marktplatz abgehalten.
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






