Die IHK-Initiative „Heimat shoppen – regional einkaufen und genießen“ startet nun auch in Emmendingen. Die Teilnahme des Gewerbevereins Emmendingen e.V. ist Teil des Masterplans Innenstadt Emmendingen, der im Dezember 2022 beschlossen wurde. Ziel ist, die Einwohner und Besucher des Handels, der Gastronomie und der Dienstleistungen in der Stadt mit sechs guten Gründen davon zu überzeugen, dass „Heimatshoppen“ mehr bedeutet, als nur versorgt zu sein.
Die von den Industrie- und Handelskammern unterstützte Aktion „Heimat shoppen“ gibt es bereits in zehn Bundesländern und dort in mehr als 350 Städten und Gemeinden. „Ich freue mich, dass Emmendingen nun nach Elzach und Neuenburg ebenfalls mit dabei ist“, sagt Thomas Kaiser, Innenstadtberater und Referent Handel bei der IHK Südlicher Oberrhein. Es gilt nun umso mehr, die im Zusammenhang mit dem Ende der Pandemie wirtschaftlich tätigen Standortgemeinschaften bestehend aus Einzelhandel, Gastronomie, Freizeit, Dienstleistung und Kultur zu unterstützen und die Vorteile des Kaufens und Genießens vor Ort ins Rampenlicht zu setzen, so Gabriela Beckmann, Vorsitzende des Gewerbevereins Emmendingen. „Dabei geht es uns nicht darum, den Onlinehandel schlecht zu reden, sondern um die Haptik des erlebten Services. Oder eben einfach nur um das gute Gefühl, mal wieder vor Ort zu sein, und dieses dann mit wahrnehmbaren Inhalten zu füllen.“
Heimatshoppen:
- heißt Einkaufen bei Nachbarn und Freunden,
- unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen,
- sichert Arbeit und Ausbildung,
- macht unsere Städte lebenswert,
- reduziert die Umweltbelastung durch Vermeidung von Fahrten und
- stärkt die Gemeinden
Auch in Emmendingen werden nun verschiedene Aktivitäten der Standortgemeinschaften mit dem neuen Signet „Heimat shoppen“ versehen. Besondere Events werden zusätzlich den „Stempel“ Heimatshoppen erhalten und sich so auch unter das Motto der Kampagne stellen. Derzeit ist man in Emmendingen dabei, passende Kampagnen zu entwickeln und mit Leben zu füllen. Die IHK unterstützt dabei durch Vorstellung einer Vielzahl von Aktivitäten, die bundesweit schon erfolgreich gemacht wurden und nun auf die „Emmendinger Variante“ warten.
Der stellvertretende Vorsitzende des Gewerbevereins, Dominic Fischer, freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Kammer. „Das Projekt hat durch den Partner IHK Südlicher Oberrhein eine zusätzliche Wertigkeit in der Außenwahrnehmung. Das ist wichtig, gerade in der aktuellen Situation“, so Fischer. „Wir wollen mit dem Signet ,Heimatshoppen‘ den Aufruf ,Kauf regional‘ verstärken. Die Menschen sollen so noch besser verinnerlichen, dass ihr erster Weg sie zunächst immer zu einem heimischen Händler, Gastronom oder Dienstleister führen sollte.“
(Presseinfo: Gewerbeverein Emmendingen e.V., 30.01.2023)
***
Klick-Tipss: REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" - Die Emmendinger Zeitung ++ Die schnellsten STADTNACHRICHTEN, kompakter Rückblick, "Link-Kompass" Emmendingen, Aktionen, Angebote, Tipps, ...
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
30. Jan 2023 - 15:40 UhrAb sofort: „Heimat shoppen - regional einkaufen und genießen“ in Emmendingen - Sechs gute Gründen warum „Heimatshoppen“ mehr bedeutet als nur versorgt zu sein

Ab sofort: „Heimat shoppen - regional einkaufen und genießen“ in Emmendingen.
Von links: Thomas Kaiser (IHK Südlicher Oberrhein), Dominic Fischer, Michael Gleichauf, Gabriela Beckmann (Gewerbeverein) und Alexandra Padelat (my lovely fashion).
Foto: Gewerbeverein Emmendingen e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deHaushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiamt - Bis 5. Januar 2024: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Fotograf Felix Buderer stellt aus
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







