Ab Mittwoch, 1. Februar, öffnet das Waldhaus in der Wonnhalde wieder für das breite Publikum. Die Öffnungszeiten haben sich gegenüber den Vorjahren nicht geändert. Das Waldhaus öffnet dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie sonntags von 12 bis 17 Uhr. Die Foto-Ausstellung „Tierische Tausendsassas“ von Klaus Echle ist noch bis Sonntag, 12. März, im Waldhaus zu sehen.
Diese Woche beginnt auch wieder das Saisonprogramm. Los geht es am Sonntag, 5. Februar, gleich mit einem spektakulären Erlebnisvortrag, dem im Februar vier weitere Veranstaltungen folgen.
Sonntag, 5. Februar, 11 bis 13 Uhr | ohne Anmeldung:
Erlebnisvortrag: Wie Ötzi durch den winterlichen Schwarzwald
Wie in der Steinzeit durchquerte der Urzeitspezialist und Autor Markus Klek im Januar zu Fuß den Schwarzwald. In selbstgefertigter Kleidung aus Leder und Fellen und auf hölzernen Schneeschuhen wanderte er von Schramberg aus über den Hochschwarzwald Richtung Freiburg. In Felle gehüllt lagerte er unter freiem Sternenhimmel und ernährte sich von dem, was die Natur ihm bot. In seinem Erlebnisvortrag erzählt Markus Klek von seiner Zeitreise in ein Leben mit der Natur und hält seine gesamte Ausrüstung zum Betrachten und Anfassen bereit. Mehr unter www.palaeotechnik.eu. Eintritt: 10 Euro, Kinder ab 7 Jahren 5 Euro, Familien 25 Euro.
Samstag, 11. Februar, 11.11 bis 16 Uhr | Anmelden bis 2. Februar:
Rätschenbau
Mitten in der fünften Jahreszeit bietet das Waldhaus die Gelegenheit, in seiner gemütlichen Grünholzwerkstatt eine Fasnets-Rätsche aus Holz zu bauen. Schreinermeister und Gewerbeschullehrer Frank Janson sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden einen unterhaltsamen Nachmittag haben und mit einer zünftigen Rätsche nach Hause gehen. Teilnahmebeitrag: 11,11 Euro, Material zum Selbstkostenpreis. Teilnahme ab 12 Jahren möglich.
Sonntag, 12. Februar, 14 und 15.30 Uhr | ohne Anmeldung:
Kamishibai – Japanisches Papiertheater
Leonie Beck-Canzler erzählt Geschichten aus der japanischen Tier- und Sagenwelt, von Füchsen und ihren Verwandlungskünsten und dem Setsubun-Fest. Eintritt: 3 Euro, Kinder 2 Euro.
Sonntag, 12. Februar, 18 bis 19.30 Uhr | Anmeldeschluss 6. Februar:
Märchen- und Mythenpfad im Fackelschein
Bei einem stimmungsvollen Abendspaziergang durch den dunklen winterlichen Wald am Waldhaus entführt Holzkünstler Thomas Rees die Teilnehmenden in die Märchen- und Mythenwelt seiner Holzskulpturen. Im Schein der Fackeln erzählt der Bildhauer etwas über seine Arbeitsweise und die Entstehung der 17 Figuren, wie dem apokalyptischen Reiter, dem Drachen oder dem Einhorn. Teilnahmebeitrag: 10 Euro, Kinder ab 6 Jahren 5 Euro inkl. Fackel.
Sonntag, 26. Februar, 14 und 16 Uhr I ohne Anmeldung:
Fräulein Brehms Tierleben
Das einzige Theater für heimische, bedrohte Tierarten lädt neugierige Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren zu zwei Aufführungen ein. Um 14 Uhr wird Bos primigenius taurus, die Kuh, und um 16 Uhr Lumbricus terrestris, der Regenwurm, gespielt. Der Besuch ist kostenfrei. Mehr unter: www.brehms-tierleben.com.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Jan 2023 - 13:54 UhrAb 1. Februar: Waldhaus in Freiburg wieder geöffnet - Öffnungszeiten haben sich gegenüber Vorjahren nicht geändert - Veranstaltungs-Übersicht für Februar

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
s'Obstlädele
Hauptstraße 31, 79364 Malterdingen, Tel. 0170 7745112 | sobstlaedele-malterdingen@online.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






