GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

31. Jan 2023 - 13:54 Uhr

Ab 1. Februar: Waldhaus in Freiburg wieder geöffnet - Öffnungszeiten haben sich gegenüber Vorjahren nicht geändert - Veranstaltungs-Übersicht für Februar


Ab Mittwoch, 1. Februar, öffnet das Waldhaus in der Wonnhalde wieder für das breite Publikum. Die Öffnungszeiten haben sich gegenüber den Vorjahren nicht geändert. Das Waldhaus öffnet dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie sonntags von 12 bis 17 Uhr. Die Foto-Ausstellung „Tierische Tausendsassas“ von Klaus Echle ist noch bis Sonntag, 12. März, im Waldhaus zu sehen.

Diese Woche beginnt auch wieder das Saisonprogramm. Los geht es am Sonntag, 5. Februar, gleich mit einem spektakulären Erlebnisvortrag, dem im Februar vier weitere Veranstaltungen folgen.

Sonntag, 5. Februar, 11 bis 13 Uhr | ohne Anmeldung:
Erlebnisvortrag: Wie Ötzi durch den winterlichen Schwarzwald
Wie in der Steinzeit durchquerte der Urzeitspezialist und Autor Markus Klek im Januar zu Fuß den Schwarzwald. In selbstgefertigter Kleidung aus Leder und Fellen und auf hölzernen Schneeschuhen wanderte er von Schramberg aus über den Hochschwarzwald Richtung Freiburg. In Felle gehüllt lagerte er unter freiem Sternenhimmel und ernährte sich von dem, was die Natur ihm bot. In seinem Erlebnisvortrag erzählt Markus Klek von seiner Zeitreise in ein Leben mit der Natur und hält seine gesamte Ausrüstung zum Betrachten und Anfassen bereit. Mehr unter www.palaeotechnik.eu. Eintritt: 10 Euro, Kinder ab 7 Jahren 5 Euro, Familien 25 Euro.

Samstag, 11. Februar, 11.11 bis 16 Uhr | Anmelden bis 2. Februar:
Rätschenbau
Mitten in der fünften Jahreszeit bietet das Waldhaus die Gelegenheit, in seiner gemütlichen Grünholzwerkstatt eine Fasnets-Rätsche aus Holz zu bauen. Schreinermeister und Gewerbeschullehrer Frank Janson sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden einen unterhaltsamen Nachmittag haben und mit einer zünftigen Rätsche nach Hause gehen. Teilnahmebeitrag: 11,11 Euro, Material zum Selbstkostenpreis. Teilnahme ab 12 Jahren möglich.

Sonntag, 12. Februar, 14 und 15.30 Uhr | ohne Anmeldung:
Kamishibai – Japanisches Papiertheater
Leonie Beck-Canzler erzählt Geschichten aus der japanischen Tier- und Sagenwelt, von Füchsen und ihren Verwandlungskünsten und dem Setsubun-Fest. Eintritt: 3 Euro, Kinder 2 Euro.

Sonntag, 12. Februar, 18 bis 19.30 Uhr | Anmeldeschluss 6. Februar:
Märchen- und Mythenpfad im Fackelschein
Bei einem stimmungsvollen Abendspaziergang durch den dunklen winterlichen Wald am Waldhaus entführt Holzkünstler Thomas Rees die Teilnehmenden in die Märchen- und Mythenwelt seiner Holzskulpturen. Im Schein der Fackeln erzählt der Bildhauer etwas über seine Arbeitsweise und die Entstehung der 17 Figuren, wie dem apokalyptischen Reiter, dem Drachen oder dem Einhorn. Teilnahmebeitrag: 10 Euro, Kinder ab 6 Jahren 5 Euro inkl. Fackel.

Sonntag, 26. Februar, 14 und 16 Uhr I ohne Anmeldung:
Fräulein Brehms Tierleben
Das einzige Theater für heimische, bedrohte Tierarten lädt neugierige Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren zu zwei Aufführungen ein. Um 14 Uhr wird Bos primigenius taurus, die Kuh, und um 16 Uhr Lumbricus terrestris, der Regenwurm, gespielt. Der Besuch ist kostenfrei. Mehr unter: www.brehms-tierleben.com.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald