Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, der im jährlichen Wechsel mit den Musikschulen in Weil am Rhein und Rheinfelden stattfindet, zeigen talentierte Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker ihr musikalisches Können. Am Sonntag, 5. Februar ist die Städtische Musikschule Lörrach ab 10 Uhr Austragungsort der Wettbewerbe.
In diesem Jahr wird der Wettbewerb in Lörrach in den Kategorien „Klavier solo“ und „Drumset Pop“ ausgetragen. Die Wertungsvorspiele der Kategorie „Klavier solo“ finden im Saal der Städtischen Musikschule, Luisenstraße 9 statt. Die Kategorie „Drumset Pop“ wird in den Schlagzeugräumen der Musikschule im Untergeschoss der Hebelschule, Bahnhofstraße 3, ausgetragen. Die Wettbewerbe in der Städtischen Musikschule sind öffentlich, die Plätze, vor allem in der Kategorie Drumset, sind allerdings begrenzt. Zeitplan und Programm sind auf der Webseite www.jugend-musiziert.org unter „Regionalwettbewerb Lörrach“ einsehbar.
Eine für die einzelnen Kategorien ausgewählte Fachjury bewertet die Beiträge. Die besten Teilnehmenden können zum Landes- und dann auch zum Bundeswettbewerb weitergeleitet werden. Das Preisträgerkonzert mit den besten Teilnehmenden aus dem Regionalwettbewerb findet am Freitag, 17. Februar um 19 Uhr im Saal der Musikschule statt. Der Eintritt ist frei.
Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ und das Preisträgerkonzert wird unterstützt vom Landratsamt Lörrach sowie von den Sparkassen Markgräflerland und Lörrach-Rheinfelden.
Seit mehr als 50 Jahren ist die Begeisterung für den bundesweiten Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ ungebrochen. Jedes Jahr aufs Neue treffen talentierte junge Nachwuchsmusikerinnen und -musiker in Regional-, Landeswettbewerben und einem Bundeswettbewerb aufeinander. In einer Vielzahl von Kategorien musizieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um Punkte, Auszeichnungen und Sonderpreise - sowohl solistisch als auch im Ensemble. Im Anschluss an die Wettbewerbsphase vermittelt „Jugend musiziert“ Konzertauftritte im In- und Ausland und lädt Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger zum Deutschen Kammermusikkurs ein.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
1. Feb 2023 - 13:51 Uhr5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service