GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

1. Feb 2023 - 13:51 Uhr

5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule


Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, der im jährlichen Wechsel mit den Musikschulen in Weil am Rhein und Rheinfelden stattfindet, zeigen talentierte Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker ihr musikalisches Können. Am Sonntag, 5. Februar ist die Städtische Musikschule Lörrach ab 10 Uhr Austragungsort der Wettbewerbe.

In diesem Jahr wird der Wettbewerb in Lörrach in den Kategorien „Klavier solo“ und „Drumset Pop“ ausgetragen. Die Wertungsvorspiele der Kategorie „Klavier solo“ finden im Saal der Städtischen Musikschule, Luisenstraße 9 statt. Die Kategorie „Drumset Pop“ wird in den Schlagzeugräumen der Musikschule im Untergeschoss der Hebelschule, Bahnhofstraße 3, ausgetragen. Die Wettbewerbe in der Städtischen Musikschule sind öffentlich, die Plätze, vor allem in der Kategorie Drumset, sind allerdings begrenzt. Zeitplan und Programm sind auf der Webseite www.jugend-musiziert.org unter „Regionalwettbewerb Lörrach“ einsehbar.

Eine für die einzelnen Kategorien ausgewählte Fachjury bewertet die Beiträge. Die besten Teilnehmenden können zum Landes- und dann auch zum Bundeswettbewerb weitergeleitet werden. Das Preisträgerkonzert mit den besten Teilnehmenden aus dem Regionalwettbewerb findet am Freitag, 17. Februar um 19 Uhr im Saal der Musikschule statt. Der Eintritt ist frei.
Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ und das Preisträgerkonzert wird unterstützt vom Landratsamt Lörrach sowie von den Sparkassen Markgräflerland und Lörrach-Rheinfelden.

Seit mehr als 50 Jahren ist die Begeisterung für den bundesweiten Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ ungebrochen. Jedes Jahr aufs Neue treffen talentierte junge Nachwuchsmusikerinnen und -musiker in Regional-, Landeswettbewerben und einem Bundeswettbewerb aufeinander. In einer Vielzahl von Kategorien musizieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um Punkte, Auszeichnungen und Sonderpreise - sowohl solistisch als auch im Ensemble. Im Anschluss an die Wettbewerbsphase vermittelt „Jugend musiziert“ Konzertauftritte im In- und Ausland und lädt Bundespreisträgerinnen und Bundespreisträger zum Deutschen Kammermusikkurs ein.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald