Mit dem Kirschbaumplatz und dem Kinderspielplatz im Rheintalblick sind zwei weitere bedeutsame öffentliche Frei- und Spielflächen im Baugebiet „Hosenmatten II“ entstanden.
Viel Grün im gesamten Baugebiet, die Kirschbaumallee, die in das Wohnviertel hineinführt, der Nussbaumhain und der durch das Baugebiets führende Hohlweg tragen zu einer hohen Wohnqualität bei.
Der Kirschbaumplatz ist der Quartiersplatz im zweiten Bauabschnitt von „Hosenmatten II“. Er erhält seinen Namen von den bestens angewachsenen Kirschbäumen der gleichnamigen Allee, die mit ihrer Blütenfülle seit einigen Jahren den Frühlingsaspekt in das Baugebiet bringen. Auf knapp 1600 Quadratmetern ist eine großzügige Grünfläche mit Bäumen, Sträuchern und Wiesenfläche entstanden. Im östlichen Bereich ist eine Teilfläche von 650 Quadratmetern als Aufenthaltsfläche befestigt. Im Schatten der Bäume bieten Tischbankkombinationen die Gelegenheit für ein Picknick. Der Platz ist mit Strom und Wasser so ausgestattet, dass hier Quartiersfeste stattfinden oder der Platz regelmäßig von Bäcker- oder anderen Verkaufswagen angefahren werden kann.
Der Kinderspielplatz liegt auf der anderen Straßenseite fast neben der künftigen Kindertagesstätte. Mit 380 Quadratmetern ist er als Quartiersspielplatz zu werten. Ein weiterer, deutlich größerer Spielplatz wurde im ersten Bauabschnitt von „Hosenmatten II“ hergestellt. Dennoch bietet dieser Spielplatz mit Vogelnestschaukel, Kletterparcours und Rutsche ein vielseitiges Spielangebot. Für die Eltern gibt es einen kleinen Sitzplatz mit einer Tischbankkombination. Nach Süden hin grenzt eine Trockenmauer aus Naturstein die Hanglage des Platzes ab.
Entlang der Straßen wurden 42 neue Alleebäume gepflanzt. Dabei wurde besonderer Wert auf die Verwendung klimaangepasster Bäume gelegt. So kamen auch weniger bekannte Baumarten wie Zelkove, Zürgelbaum und die Scharlacheiche zum Einsatz.
Insgesamt kostete die Herstellung der öffentlichen Grünanlagen im zweiten Abschnitt des Baugebietes rund 440 000 Euro. Hinzu kommt die Anlage und Pflege der erforderlichen Ausgleichfläche, verteilt über das gesamte Stadtgebiet, mit rund 47 000 Quadratmetern und einer Investition von etwa 480 000 Euro.
Die Planung und Bauleitung der Grünanlagen erfolgte durch das Landschaftsarchitekturbüro Mario Kappis aus Lahr-Sulz.
Zum Baugebiet allgemein:
Insgesamt entstanden im ersten Bauabschnitt auf einer Fläche von rund 7,2 Hektar 73 Bauplätze, die mit Einzel-, Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern bebaut wurden. Der zweite Bauabschnitt umfasst eine Fläche von rund 9,3 Hektar, wovon etwa 7,5 Hektar als Wohnbaufläche ausgewiesen sind und etwa 200 Wohneinheiten entspricht. Insgesamt bietet der zweite Bauabschnitt rund 120 Bauplätze für eine Einzel-, Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhausbebauung.
Bereits 2007 hat das Baudezernat der Stadt Lahr in Zusammenarbeit mit der STEG Stadtentwicklung GmbH das Konzept für das Baugebiet Hosenmatten auf den Weg gebracht. Die STEG übernimmt auch für den zweiten Bauabschnitt die Projektsteuerung und die finanzielle Abwicklung der Maßnahme.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
1. Feb 2023 - 14:05 UhrNeuer Kinderspielplatz und Grünanlage in Hosenmatten II in Lahr entstanden - Viel Grün schafft hohe Wohnqualität

Neuer Kinderspielplatz und Grünanlage in Hosenmatten II in Lahr entstanden.
Gemeinderatsmitglieder haben zusammen mit Vertretern der Stadt, der beteiligten Unternehmen und der STEG den neuen Spielplatz besichtigt.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Energiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






