Mit dem Kirschbaumplatz und dem Kinderspielplatz im Rheintalblick sind zwei weitere bedeutsame öffentliche Frei- und Spielflächen im Baugebiet „Hosenmatten II“ entstanden.
Viel Grün im gesamten Baugebiet, die Kirschbaumallee, die in das Wohnviertel hineinführt, der Nussbaumhain und der durch das Baugebiets führende Hohlweg tragen zu einer hohen Wohnqualität bei.
Der Kirschbaumplatz ist der Quartiersplatz im zweiten Bauabschnitt von „Hosenmatten II“. Er erhält seinen Namen von den bestens angewachsenen Kirschbäumen der gleichnamigen Allee, die mit ihrer Blütenfülle seit einigen Jahren den Frühlingsaspekt in das Baugebiet bringen. Auf knapp 1600 Quadratmetern ist eine großzügige Grünfläche mit Bäumen, Sträuchern und Wiesenfläche entstanden. Im östlichen Bereich ist eine Teilfläche von 650 Quadratmetern als Aufenthaltsfläche befestigt. Im Schatten der Bäume bieten Tischbankkombinationen die Gelegenheit für ein Picknick. Der Platz ist mit Strom und Wasser so ausgestattet, dass hier Quartiersfeste stattfinden oder der Platz regelmäßig von Bäcker- oder anderen Verkaufswagen angefahren werden kann.
Der Kinderspielplatz liegt auf der anderen Straßenseite fast neben der künftigen Kindertagesstätte. Mit 380 Quadratmetern ist er als Quartiersspielplatz zu werten. Ein weiterer, deutlich größerer Spielplatz wurde im ersten Bauabschnitt von „Hosenmatten II“ hergestellt. Dennoch bietet dieser Spielplatz mit Vogelnestschaukel, Kletterparcours und Rutsche ein vielseitiges Spielangebot. Für die Eltern gibt es einen kleinen Sitzplatz mit einer Tischbankkombination. Nach Süden hin grenzt eine Trockenmauer aus Naturstein die Hanglage des Platzes ab.
Entlang der Straßen wurden 42 neue Alleebäume gepflanzt. Dabei wurde besonderer Wert auf die Verwendung klimaangepasster Bäume gelegt. So kamen auch weniger bekannte Baumarten wie Zelkove, Zürgelbaum und die Scharlacheiche zum Einsatz.
Insgesamt kostete die Herstellung der öffentlichen Grünanlagen im zweiten Abschnitt des Baugebietes rund 440 000 Euro. Hinzu kommt die Anlage und Pflege der erforderlichen Ausgleichfläche, verteilt über das gesamte Stadtgebiet, mit rund 47 000 Quadratmetern und einer Investition von etwa 480 000 Euro.
Die Planung und Bauleitung der Grünanlagen erfolgte durch das Landschaftsarchitekturbüro Mario Kappis aus Lahr-Sulz.
Zum Baugebiet allgemein:
Insgesamt entstanden im ersten Bauabschnitt auf einer Fläche von rund 7,2 Hektar 73 Bauplätze, die mit Einzel-, Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern bebaut wurden. Der zweite Bauabschnitt umfasst eine Fläche von rund 9,3 Hektar, wovon etwa 7,5 Hektar als Wohnbaufläche ausgewiesen sind und etwa 200 Wohneinheiten entspricht. Insgesamt bietet der zweite Bauabschnitt rund 120 Bauplätze für eine Einzel-, Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhausbebauung.
Bereits 2007 hat das Baudezernat der Stadt Lahr in Zusammenarbeit mit der STEG Stadtentwicklung GmbH das Konzept für das Baugebiet Hosenmatten auf den Weg gebracht. Die STEG übernimmt auch für den zweiten Bauabschnitt die Projektsteuerung und die finanzielle Abwicklung der Maßnahme.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
1. Feb 2023 - 14:05 UhrNeuer Kinderspielplatz und Grünanlage in Hosenmatten II in Lahr entstanden - Viel Grün schafft hohe Wohnqualität

Neuer Kinderspielplatz und Grünanlage in Hosenmatten II in Lahr entstanden.
Gemeinderatsmitglieder haben zusammen mit Vertretern der Stadt, der beteiligten Unternehmen und der STEG den neuen Spielplatz besichtigt.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service