Das Parkhaus an der Hochburger Straße (Parkhaus Marktplatz) muss zum 30.06.2023 aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Das verlangt ein Gutachten zur statischen Tragfähigkeit, welches von der Stadt Emmendingen in Auftrag gegeben wurde.
Die Eigentumsverhältnisse beim Parkhaus sind kompliziert: Das 1987 gebaute Gebäude ging mit der Insolvenz des Kaufhaus Krauss in das Eigentum der Stadt über, die es seitdem betreibt. Allerdings nur das Gebäude, das Grundstück gehört weiterhin der Wehrle-Werk AG und die Stadt zahlt jährlich Erbbauzins, dieser läuft erst im Jahr 2054 aus.
Verschiedene Gutachten unter anderem zur Wirtschaftlichkeit zeigen: Ein Neubau oder eine Sanierung lohnen sich angesichts der
Eigentumsverhältnisse für die Stadt nicht. Auch bei der vom Stadtrat
beschlossenen Priorisierungsliste (Sitzungsvorlage 0078/22) für die
Investitionen der nächsten 10 bis 15 Jahre wurde das Parkhaus nicht mehr aufgenommen.
Die große Lösung des Projektentwicklers Unmüssig sah damals vor, mit dem Kaufhaus Krauss auch das Parkhaus neu zu bauen.
Da diese Lösung bekanntlich nicht realisiert werden konnte, nahm die Stadt immer wieder Maßnahmen zur Stabilisierung vor, um das Parkhaus weiterbetreiben und erhalten zu können. Diese sind aber nun nicht mehr ausreichend, da durch fortschreitende Korrosion der Stahlträger die Tragfähigkeit nicht mehr gewährleistet werden kann.
Die Gründe für den maroden Zustand des 1987 gebauten Parkhauses liegen größtenteils in konstruktiven und baulich bedingten Mängeln. Eine Schließung aus Sicherheitsgründen zur Jahresmitte ist daher unumgänglich. Ab dem 30.06.2023 ist das Parkhaus damit geschlossen.
Die Dauermieter_innen wurden von der Stadt angeschrieben und werden bei Bedarf mit anderen Stellplätzen versorgt.
In Emmendingen gibt es vergleichsweise viele Parkplätze: ca. 850
bewirtschaftete, kostenpflichtige und ca. 300 unbewirtschaftete, kostenfreie Parkplätze. Trotzdem arbeitet die Stadt an Lösungen, die wegfallenden Parkplätze des Parkhauses auszugleichen. Sie geht deshalb derzeit auf private Parkplatzbetreiber zu, um deren Parkplätze für die Bevölkerung zu öffnen bzw. weitere Parkmöglichkeiten zu schaffen, z.B. durch Aufstockung oder Erweiterung von vorhandener Parkfläche.
Für große Veranstaltungen arbeitet die Stadtverwaltung an temporären Lösungen, die für Festivalbesuchende zeitlich befristet eingerichtet werden könnten.
Um die Zukunft des Grundstücks so schnell wie möglich zu klären, ist die Stadt in Verhandlungen mit der Wehrle-Werk AG.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
1. Feb 2023 - 14:53 UhrParkhaus in Emmendingen an der Hochburger Straße wird aus Sicherheitsgründen zur Jahresmitte geschlossen - Ergebnis eines Gutachtens zur statischen Tragfähigkeit -

Foto: Stadt Emmendingen
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






