„Starke Kinder durch starke Eltern“ – dieses Projekt ist richtungsweisend für die Stadt Herbolzheim. Mit einem breiten Portfolio an Angeboten sollen Kinder, Eltern und junge Paare unterstützt werden.
Dieses Mal: Cajón-Bau und Trommelworkshop in Wagenstadt.
Ob jung oder alt, Rhythmus steckt in jedem von uns. Rhythmus ist kulturell auf der ganzen Welt verankert und überall wird er verschieden interpretiert. Aus Lateinamerika und Cuba stammt die Cajón. Sie wird heutzutage nicht nur in Latin- und Afrokubanischer Musik benutzt, sondern findet als tragbares, einfaches Mini-Schlagzeug in vielen musikalischen Bereichen Verwendung.
Die Cajón eignet sich also gut dazu, die Welt des Rhythmus zu erkunden. Deshalb hat unser Teammitglied Philip Studer, der selbst seit 17 Jahren Schlagzeuger ist, einer Gruppe von Wagenstadter Vorschülern und deren Eltern einen Trommelkurs auf selbstgebauten Cajones gegeben.
Das Angebot war von Anfang an durchzogen von Rhythmusübungen. So musste am Freitagnachmittag beim Kennenlernspiel der eigene Name getrommelt und von den anderen in diesem Rhythmus wiederholt werden.
Zum Start des Cajón-Baus musste der Korpus des komplett aus Holz bestehenden Instrumentes verleimt, dann das Innenleben verschraubt und zuletzt die Schlagfläche und Rückwand verleimt werden. Alles mit so wenig Schrauben wie möglich, um das Instrument beim Spielen perfekt schwingen zu lassen.
Am Samstagnachmittag ging es also weiter: Als Ausstellung angerichtet standen die Cajones im Regenbogenzimmer des Kindergartens und warteten auf die energiegeladenen, aufgeregten Kinder und deren Eltern, die drauf los trommeln wollten. Jeder durfte sein eigenes, selbstgebautes Cajón nehmen und mit ihm musizieren.
Nach einer Partnerübung, in der es um die Wiederholung von Rhythmen ging, erfuhren die Teilnehmenden durch eine ausgeschmückte Geschichte von der Herkunft der Cajón. Anschließend wurde ein Trommelorchester gebildet: Die Eltern spielten einen durchgehenden Rhythmus mit den schon zahlreich vorhandenen Trommeln und Instrumenten des Kindergartens. Darauf stiegen die Kinder ein und spielten unterschiedliche Rhythmen, mal laut und mal leise, bis eine rhythmische Einheit entstand.
Zum Abschluss wurde ein Stück vorgestellt und geprobt, das am Hemmglunker-Auftritt des Kindergartens von den Vorschülern und deren Eltern zum Besten gegeben werden wird. Die restlichen Kindergarten- und Schulkinder können gespannt auf die Darbietung sein.
Weitere Informationen zu den Aktionen im Rahmen des Projektes „Starke Kinder durch starke Eltern“ finden Sie unter: starke-kinder-herbolzheim.de Gerne steht das Projektteam allen Interessierten für Rückfragen zur Verfügung. Sie erreichen die Projektleiterin Christina Nielsen unter c.nielsen@stadt-herbolzheim.de.
(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 01.02.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
1. Feb 2023 - 15:14 Uhr„Starke Kinder durch starke Eltern“ in Herbolzheim - Wagenstadter Vorschüler und deren Eltern haben Cajones gebaut und sind in die Welt des Rhythmus eingetaucht

„Starke Kinder durch starke Eltern“ in Herbolzheim - Wagenstadter Vorschüler und deren Eltern haben Cajones (Bild) gebaut und sind in die Welt des Rhythmus eingetaucht.
Foto: Stadt Herbolzheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/933438224daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






