GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

1. Feb 2023 - 15:14 Uhr

„Starke Kinder durch starke Eltern“ in Herbolzheim - Wagenstadter Vorschüler und deren Eltern haben Cajones gebaut und sind in die Welt des Rhythmus eingetaucht

„Starke Kinder durch starke Eltern“ in Herbolzheim - Wagenstadter Vorschüler und deren Eltern haben Cajones (Bild) gebaut und sind in die Welt des Rhythmus eingetaucht.

Foto: Stadt Herbolzheim
„Starke Kinder durch starke Eltern“ in Herbolzheim - Wagenstadter Vorschüler und deren Eltern haben Cajones (Bild) gebaut und sind in die Welt des Rhythmus eingetaucht.

Foto: Stadt Herbolzheim

„Starke Kinder durch starke Eltern“ – dieses Projekt ist richtungsweisend für die Stadt Herbolzheim. Mit einem breiten Portfolio an Angeboten sollen Kinder, Eltern und junge Paare unterstützt werden.
Dieses Mal: Cajón-Bau und Trommelworkshop in Wagenstadt.

Ob jung oder alt, Rhythmus steckt in jedem von uns. Rhythmus ist kulturell auf der ganzen Welt verankert und überall wird er verschieden interpretiert. Aus Lateinamerika und Cuba stammt die Cajón. Sie wird heutzutage nicht nur in Latin- und Afrokubanischer Musik benutzt, sondern findet als tragbares, einfaches Mini-Schlagzeug in vielen musikalischen Bereichen Verwendung.

Die Cajón eignet sich also gut dazu, die Welt des Rhythmus zu erkunden. Deshalb hat unser Teammitglied Philip Studer, der selbst seit 17 Jahren Schlagzeuger ist, einer Gruppe von Wagenstadter Vorschülern und deren Eltern einen Trommelkurs auf selbstgebauten Cajones gegeben.

Das Angebot war von Anfang an durchzogen von Rhythmusübungen. So musste am Freitagnachmittag beim Kennenlernspiel der eigene Name getrommelt und von den anderen in diesem Rhythmus wiederholt werden.

Zum Start des Cajón-Baus musste der Korpus des komplett aus Holz bestehenden Instrumentes verleimt, dann das Innenleben verschraubt und zuletzt die Schlagfläche und Rückwand verleimt werden. Alles mit so wenig Schrauben wie möglich, um das Instrument beim Spielen perfekt schwingen zu lassen.

Am Samstagnachmittag ging es also weiter: Als Ausstellung angerichtet standen die Cajones im Regenbogenzimmer des Kindergartens und warteten auf die energiegeladenen, aufgeregten Kinder und deren Eltern, die drauf los trommeln wollten. Jeder durfte sein eigenes, selbstgebautes Cajón nehmen und mit ihm musizieren.

Nach einer Partnerübung, in der es um die Wiederholung von Rhythmen ging, erfuhren die Teilnehmenden durch eine ausgeschmückte Geschichte von der Herkunft der Cajón. Anschließend wurde ein Trommelorchester gebildet: Die Eltern spielten einen durchgehenden Rhythmus mit den schon zahlreich vorhandenen Trommeln und Instrumenten des Kindergartens. Darauf stiegen die Kinder ein und spielten unterschiedliche Rhythmen, mal laut und mal leise, bis eine rhythmische Einheit entstand.

Zum Abschluss wurde ein Stück vorgestellt und geprobt, das am Hemmglunker-Auftritt des Kindergartens von den Vorschülern und deren Eltern zum Besten gegeben werden wird. Die restlichen Kindergarten- und Schulkinder können gespannt auf die Darbietung sein.

Weitere Informationen zu den Aktionen im Rahmen des Projektes „Starke Kinder durch starke Eltern“ finden Sie unter: starke-kinder-herbolzheim.de Gerne steht das Projektteam allen Interessierten für Rückfragen zur Verfügung. Sie erreichen die Projektleiterin Christina Nielsen unter c.nielsen@stadt-herbolzheim.de.

(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 01.02.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald