„Starke Kinder durch starke Eltern“ – dieses Projekt ist richtungsweisend für die Stadt Herbolzheim. Mit einem breiten Portfolio an Angeboten sollen Kinder, Eltern und junge Paare unterstützt werden.
Dieses Mal: Cajón-Bau und Trommelworkshop in Wagenstadt.
Ob jung oder alt, Rhythmus steckt in jedem von uns. Rhythmus ist kulturell auf der ganzen Welt verankert und überall wird er verschieden interpretiert. Aus Lateinamerika und Cuba stammt die Cajón. Sie wird heutzutage nicht nur in Latin- und Afrokubanischer Musik benutzt, sondern findet als tragbares, einfaches Mini-Schlagzeug in vielen musikalischen Bereichen Verwendung.
Die Cajón eignet sich also gut dazu, die Welt des Rhythmus zu erkunden. Deshalb hat unser Teammitglied Philip Studer, der selbst seit 17 Jahren Schlagzeuger ist, einer Gruppe von Wagenstadter Vorschülern und deren Eltern einen Trommelkurs auf selbstgebauten Cajones gegeben.
Das Angebot war von Anfang an durchzogen von Rhythmusübungen. So musste am Freitagnachmittag beim Kennenlernspiel der eigene Name getrommelt und von den anderen in diesem Rhythmus wiederholt werden.
Zum Start des Cajón-Baus musste der Korpus des komplett aus Holz bestehenden Instrumentes verleimt, dann das Innenleben verschraubt und zuletzt die Schlagfläche und Rückwand verleimt werden. Alles mit so wenig Schrauben wie möglich, um das Instrument beim Spielen perfekt schwingen zu lassen.
Am Samstagnachmittag ging es also weiter: Als Ausstellung angerichtet standen die Cajones im Regenbogenzimmer des Kindergartens und warteten auf die energiegeladenen, aufgeregten Kinder und deren Eltern, die drauf los trommeln wollten. Jeder durfte sein eigenes, selbstgebautes Cajón nehmen und mit ihm musizieren.
Nach einer Partnerübung, in der es um die Wiederholung von Rhythmen ging, erfuhren die Teilnehmenden durch eine ausgeschmückte Geschichte von der Herkunft der Cajón. Anschließend wurde ein Trommelorchester gebildet: Die Eltern spielten einen durchgehenden Rhythmus mit den schon zahlreich vorhandenen Trommeln und Instrumenten des Kindergartens. Darauf stiegen die Kinder ein und spielten unterschiedliche Rhythmen, mal laut und mal leise, bis eine rhythmische Einheit entstand.
Zum Abschluss wurde ein Stück vorgestellt und geprobt, das am Hemmglunker-Auftritt des Kindergartens von den Vorschülern und deren Eltern zum Besten gegeben werden wird. Die restlichen Kindergarten- und Schulkinder können gespannt auf die Darbietung sein.
Weitere Informationen zu den Aktionen im Rahmen des Projektes „Starke Kinder durch starke Eltern“ finden Sie unter: starke-kinder-herbolzheim.de Gerne steht das Projektteam allen Interessierten für Rückfragen zur Verfügung. Sie erreichen die Projektleiterin Christina Nielsen unter c.nielsen@stadt-herbolzheim.de.
(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 01.02.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
1. Feb 2023 - 15:14 Uhr„Starke Kinder durch starke Eltern“ in Herbolzheim - Wagenstadter Vorschüler und deren Eltern haben Cajones gebaut und sind in die Welt des Rhythmus eingetaucht

„Starke Kinder durch starke Eltern“ in Herbolzheim - Wagenstadter Vorschüler und deren Eltern haben Cajones (Bild) gebaut und sind in die Welt des Rhythmus eingetaucht.
Foto: Stadt Herbolzheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service