Der Bürgerentscheid zur Einrichtung einer Fußgängerzone rückt immer näher: Ehe am 12. Februar rund 22.300 Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben können, möchten Bürgermeister Martin Gruner, Mitarbeitende des Stadtbauamts und verschiedene Gemeinderäte die Weilerinnen und Weiler noch einmal mit umfassenden Informationen versorgen. Und zwar am Samstag, 4. Februar, auf dem Rathausplatz.
Von 9 bis 12 Uhr wird es einen Info-Stand vor dem Rathaus mit anschaulichen Stelltafeln, Flyern und der extra angefertigten Wahlbroschüre geben. „Unser Ziel es, den Bürgerinnen und Bürgern unsere Ziele, Pläne und Ansichten näherzubringen, auch mit ihnen ins Gespräch zu kommen und ihnen ihre Ängste zu nehmen“, macht Bürgermeister Martin Gruner deutlich.
Die geplante und vom Gemeinderat beschlossene Fußgängerzone zwischen Schlaufen- und Sparkassenkreisel ist seit Monaten das Thema, dass die Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und die politische Landschaft seit Monaten gleichermaßen umtreibt. Wie sehr es die Menschen bewegt, zeigt auch die große Resonanz bei den bisherigen Informationsständen und gerade auch bei der Bürgerinformationsveranstaltung vor wenigen Wochen, als gut 200 Zuhörerinnen und Zuhörer den Weg ins Rathaus fanden und zeitweise mehr als 110 Menschen über den Livestream mit dabei waren.
Ein „Weiter so!“ kommt für die Stadtverwaltung und den überwiegenden Teil des Gemeinderats nicht infrage. Warum? Weil Leerstände, Lärm, Durchgangsverkehr und eine geringe Aufenthaltsqualität schon seit Jahren den zentralen Einkaufsbereich der Stadt belasten. Eine Fußgängerzone soll weniger Verkehr, mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität, mehr Platz für Fußgängerinnen und -gänger, eine attraktive Gestaltung des öffentlichen Raums, eine zentrumsbildende Hauptstraße und ein Ort der Begegnung bewirken.
„Es ist an der Zeit zu handeln. Aber wir wissen auch, dass diese zukunftsträchtige Entscheidung nicht bei allen Mitbürgerinnen und -bürgern auf Gegenliebe stößt. Alles Neue wird zunächst kritisch beäugt, die Skepsis ist da und die ganz individuellen, persönlichen Interessen überwiegen. Dennoch wollen wir uns auch weiterhin für diesen wichtigen städtebaulichen Akzent einsetzen und stark machen. Warum? Weil ein „Weiter so“ nicht die Lösung ist, die Weil am Rhein voranbringt“, macht Gruner deutlich.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
1. Feb 2023 - 15:27 UhrBürgerentscheid zu Fußgängerzone in Weil am Rhein (12. Februar) rückt näher - Info-Stand am 4. Februar auf dem Rathausplatz

Bürgerentscheid zu Fußgängerzone in Weil am Rhein (12. Februar) rückt näher.
Rückstau statt Stadtbummel? Die Antwort der Stadtverwaltung und der Mehrheit des Gemeinderats ist klar: Nein!
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deSchreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






