GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

1. Feb 2023 - 16:10 Uhr

Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung fördert Inklusion in Oberkirch - Spende unterstützt Manufaktur des "Treffpunkts für Alle"

Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung fördert Inklusion in Oberkirch.
Im Hintergrund, von links: Vorstandsvorsitzender Achim Feyhl, Wirtschaftsförderin Nadine Klasen, Oberbürgermeister Matthias Braun und Hermann Josef Müller als Vertreter der Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung.
Sarah Streif (vorne, links) und Marie-Luise Huber (vorne, rechts) schilderten, was alles von der Nähwerkstatt in der offenen Manufaktur hergestellt wird.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung fördert Inklusion in Oberkirch.
Im Hintergrund, von links: Vorstandsvorsitzender Achim Feyhl, Wirtschaftsförderin Nadine Klasen, Oberbürgermeister Matthias Braun und Hermann Josef Müller als Vertreter der Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung.
Sarah Streif (vorne, links) und Marie-Luise Huber (vorne, rechts) schilderten, was alles von der Nähwerkstatt in der offenen Manufaktur hergestellt wird.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich

Seit Anfang Oktober 2022 ist der „Treffpunkt für alle“ mit Markt, Manufaktur und Bistro in der Oberkircher Fußgängerzone geöffnet. Die Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung unterstützt gezielt mit einer Spende die offene Manufaktur des Inklusionsprojekts.

Mit dem „Treffpunkt für Alle“ hat Oberkirch seit vergangenem Jahr mehr als nur einen Nahversorger im Herzen der Großen Kreisstadt. Vielmehr ist das aus drei Teilen – Markt, Manufaktur und Bistro – bestehende Ladenlokal ein Leuchtturmprojekt in Sachen gelebter Inklusion weit über die Raumschaft hinaus. Die Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung unterstützt gezielt mit 10.000,- Euro die offene Manufaktur des Inklusionsprojekts.

„Mit dieser Spende unterstützen wir sehr gerne die wichtige und wertvolle Arbeit des Projekts“, betonte Oberbürgermeister Matthias Braun in seiner Funktion als Vorsitzender des Stiftungsrates. „Hier wird barrierefrei, nachhaltig und sozial gehandelt, ein wirklich beispielgebendes Projekt.“ Die offene Manufaktur stellt zum einen eigene Produkte her, die auch im Markt des Treffpunkts für Alle verkauft werden. Aber es gibt dort auch immer wieder gezielt Angebote, wie Workshops und Vorträge. An dem Morgen der Spendenübergabe war gerade die Nähwerkstatt in der offenen Manufaktur am Schneidern. Die Mitglieder schneidern Brot- und Frühstücksbeutel sowie Einkaufstaschen. „Die Nachfrage ist so groß, dass im Augenblick die Taschen nur im „Treffpunkt für Alle“ verkauft werden können“, schildert Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. „Wir können gar nicht so viel schneidern, wie wir Anfragen haben.“ Man freue sich, dass das barrierefreie Konzept so viel Anerkennung erfahre. „Vielen, vielen Dank an die Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung für die großzügige Unterstützung der offenen Manufaktur!“

Wer sich für die Produkte der offenen Manufaktur interessiert, kann diese nicht nur im „Treffpunkt für Alle“ erwerben, sondern beispielsweise gemeinsam mit den Mitgliedern der Nähwerkstatt dort herstellen. Nähere Informationen gibt dazu gerne Stefanie Henninger-Kusch von der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V.: manufaktur@lebenshilfe-offenburg de oder 0781 9225-65.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald