Seit Anfang Oktober 2022 ist der „Treffpunkt für alle“ mit Markt, Manufaktur und Bistro in der Oberkircher Fußgängerzone geöffnet. Die Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung unterstützt gezielt mit einer Spende die offene Manufaktur des Inklusionsprojekts.
Mit dem „Treffpunkt für Alle“ hat Oberkirch seit vergangenem Jahr mehr als nur einen Nahversorger im Herzen der Großen Kreisstadt. Vielmehr ist das aus drei Teilen – Markt, Manufaktur und Bistro – bestehende Ladenlokal ein Leuchtturmprojekt in Sachen gelebter Inklusion weit über die Raumschaft hinaus. Die Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung unterstützt gezielt mit 10.000,- Euro die offene Manufaktur des Inklusionsprojekts.
„Mit dieser Spende unterstützen wir sehr gerne die wichtige und wertvolle Arbeit des Projekts“, betonte Oberbürgermeister Matthias Braun in seiner Funktion als Vorsitzender des Stiftungsrates. „Hier wird barrierefrei, nachhaltig und sozial gehandelt, ein wirklich beispielgebendes Projekt.“ Die offene Manufaktur stellt zum einen eigene Produkte her, die auch im Markt des Treffpunkts für Alle verkauft werden. Aber es gibt dort auch immer wieder gezielt Angebote, wie Workshops und Vorträge. An dem Morgen der Spendenübergabe war gerade die Nähwerkstatt in der offenen Manufaktur am Schneidern. Die Mitglieder schneidern Brot- und Frühstücksbeutel sowie Einkaufstaschen. „Die Nachfrage ist so groß, dass im Augenblick die Taschen nur im „Treffpunkt für Alle“ verkauft werden können“, schildert Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. „Wir können gar nicht so viel schneidern, wie wir Anfragen haben.“ Man freue sich, dass das barrierefreie Konzept so viel Anerkennung erfahre. „Vielen, vielen Dank an die Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung für die großzügige Unterstützung der offenen Manufaktur!“
Wer sich für die Produkte der offenen Manufaktur interessiert, kann diese nicht nur im „Treffpunkt für Alle“ erwerben, sondern beispielsweise gemeinsam mit den Mitgliedern der Nähwerkstatt dort herstellen. Nähere Informationen gibt dazu gerne Stefanie Henninger-Kusch von der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V.: manufaktur@lebenshilfe-offenburg de oder 0781 9225-65.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
1. Feb 2023 - 16:10 UhrFranz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung fördert Inklusion in Oberkirch - Spende unterstützt Manufaktur des "Treffpunkts für Alle"

Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung fördert Inklusion in Oberkirch.
Im Hintergrund, von links: Vorstandsvorsitzender Achim Feyhl, Wirtschaftsförderin Nadine Klasen, Oberbürgermeister Matthias Braun und Hermann Josef Müller als Vertreter der Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung.
Sarah Streif (vorne, links) und Marie-Luise Huber (vorne, rechts) schilderten, was alles von der Nähwerkstatt in der offenen Manufaktur hergestellt wird.
Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deSchreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






