Am Donnerstag, 9. Februar um 15 Uhr laden die Mitglieder der Steuerungsgruppe „Gutes Älterwerden in Brombach – Hauingen“ zu einem Treffen in die Bibliothek in Brombach, Ringstraße 2, ein. Gemeinsam sollen weitere Projekte aus den Wünschen der Seniorenumfrage angeschoben werden.
In der Sitzung der Steuerungsgruppe zum Jahresbeginn zog die städtische Seniorenbeauftragte Ute Hammler eine erste Halbzeitbilanz des Förderprogramms Quartiersimpulse: Innerhalb eines Jahres konnten einige Anregungen und Wünsche für ein „Gutes Älterwerden“ in den Ortsteilen Brombach und Hauingen auf den Weg gebracht werden. So konnte beispielweise der Wunsch nach einer Boulebahn dank der Schöpflin Stiftung, dem FABRIC-Team und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bereits im Herbst 2022 Realität werden, ebenso ein offenes Bewegungsangebot, das jeden Mittwochvormittag auf dem FABRIC Areal zu Sport und Bewegung im Freien einlädt.
„Ein herausragendes Beispiel ist der „Gemeinsame Mittagstisch für Alt und Jung“ in der Stiftung Udo und Johanna Kunz“, erklärt Ute Hammler. „Es ist ein Glücksfall, dass einerseits die Stiftung ihren für beide Ortsteile günstig gelegene Gemeinschaftsraum dafür zur Verfügung stellt und anderseits Peter Kunz, der Sohn des Stifterehepaares, einmal monatlich selbst am Herd steht und mit seinem Team Essen zubereitet.“ Nur dank des bürgerschaftlichen Engagements der zahlreichen Freiwilligen kann der Mittagstisch auch in den nächsten Monaten angeboten werden. Für Johanna Mölder, Koordinatorin des Mittagstischs, und Iris Knall, Sozialbetreuerin der Wohnanlage, ein deutliches Zeichen, dass die Zusammenarbeit im Team gut funktioniert und die Arbeit viel Freude bereitet. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe danken auch der Grossmann Stiftung, die sowohl personell als auch finanziell dieses Projekt und den Mittagstisch unterstützt.
Über die erste Projektphase wurde ein Kurzfilm als Zwischenbericht für die Fördermittelgeber Allianz für Beteiligung und das Ministerium für Soziales und Integration produziert, der zudem als Motivation für die Fortsetzung des gesamtstädtischen Prozesses einer alters- und generationsgerechter Quartiersentwicklung dienen soll.
Die Mitglieder der Steuerungsgruppe möchten die zweite Halbzeit nutzen, um weitere Wünsche und Anregungen umzusetzen. Hierfür laden sie alle Interessierten am 9. Februar um 15 Uhr in die Bibliothek Brombach, Ringstraße 2, ein.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei der Brombacher Ortsvorsteherin Silke Herzog, Telefon: 07621/415-368; E-Mail s.herzog@loerrach.de, gebeten.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
1. Feb 2023 - 16:36 Uhr9. Februar: Steuerungsgruppe „Gutes Älterwerden in Brombach - Hauingen“ lädt zu Treffen in Bibliothek in Lörrach-Brombach ein - Gemeinsam sollen weitere Projekte aus Wünschen der Seniorenumfrage angeschoben werden

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40s'Obstlädele
Hauptstraße 31, 79364 Malterdingen, Tel. 0170 7745112 | sobstlaedele-malterdingen@online.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






