Bereits zum 1. Januar 2023 hat die Stadtverwaltung Lahr im Dezernat I die Organisationseinheit „Zentrale Steuerung“ weiterentwickelt und mit dem Büro des Oberbürgermeisters (OB-Büro) zusammengeführt.
Die Zentrale Steuerung ist Oberbürgermeister Markus Ibert direkt zugeordnet, wirkt jedoch aufgrund ihrer Querschnittsaufgaben in die gesamte Verwaltung und dient insbesondere der strategischen Unterstützung des Oberbürgermeisters und der Dezernenten. In der im Juni 2021 geschaffenen Organisationseinheit bleiben weiterhin das Fachgebiet Kommunikation und Presse, das Justiziariat sowie die Projektkoordination verortet. Seit Jahresbeginn ist nun das bisherige OB-Büro samt Wirtschaftsförderung in der Zentralen Steuerung integriert. Die Leitung der gesamten Organisationseinheit liegt bei Arnfried Sickinger, zuvor Leiter des OB-Büros.
Innerhalb der Zentralen Steuerung übernimmt Annett Strick dauerhaft die Funktion der Justiziarin, die sie bislang kommissarisch innehatte. Die Stelle einer weiteren Juristin oder eines weiteren Juristen soll zeitnah besetzt werden. Leiter des Fachgebiets Kommunikation und Presse bleibt Nicolas Scherger, die Wirtschaftsförderung liegt unverändert in den Händen von Michael Voigt. Ebenfalls zum 1. Januar 2023 hat Nadja Löffler in der Zentralen Steuerung ihre Arbeit als Projektkoordinatorin aufgenommen. Sie nimmt künftig bei verschiedenen dezernatsübergreifenden Großprojekten eine koordinierende Rolle wahr und unterstützt mit ihrer Methodenkompetenz die Fachbereiche in Fragen des Projektmanagements.
Die Einrichtung der Zentralen Steuerung war ein Ergebnis eines Prozesses zur Weiterentwicklung der Stadtverwaltung. „Seit Beginn hat die neu etablierte Zentrale Steuerung eng mit dem OB-Büro zusammengearbeitet. Hierbei hat jede Einheit sehr gute Arbeit geleistet. Die Zusammenführung mit dem OB-Büro unter einer gemeinsamen, erfahrenen Leitung ist nun der nächste und konsequente Schritt unserer Verwaltungsentwicklung“, betont Oberbürgermeister Markus Ibert. „Die Zentrale Steuerung verfügt über ein leistungsstarkes Team, dem es in der neuen Struktur gelingen wird, das Potenzial dieser innovativen Organisationseinheit künftig noch besser zur Geltung zu bringen.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
2. Feb 2023 - 12:52 UhrBüro des Oberbürgermeisters mit Zentraler Steuerung zusammengeführt - Arnfried Sickinger leitet neu zugeschnittene Organisationseinheit der Lahrer Stadtverwaltung

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deEnergiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






