Die Soziale Erhaltungssatzung für Teile des Stühlingers ist rechtmäßig, so die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg. Gegen die Erhaltungssatzung lagen drei Normenkontrollanträge vor, diese wurden abgewiesen. Eine Revision wurde nicht zugelassen. Die Urteilsbegründung steht noch aus. Eine Soziale Erhaltungssatzung ist ein Element, mit dem die Stadtverwaltung unter anderem sogenannte Luxusmodernisierungen und damit steigende Mietkosten verhindern kann.
„Das ist ein wichtiges Urteil für Freiburg. Wir freuen uns über die Bestätigung durch den VGH und sehen uns in unserem Weg bestärkt. Soziale Erhaltungssatzungen können einen Beitrag dazu leisten, die Bürgerinnen und Bürger besser vor stärker steigenden Mieten und damit auch vor Verdrängung zu schützen“, so Baubürgermeister Martin Haag. „Der VGH hat bestätigt, dass die Stadtverwaltung das Instrument der Sozialen Erhaltungssatzung rechtmäßig anwendet“, so Mario Pfau, stellvertretender Leiter des städtischen Rechtsamts. Verantwortlich für Satzungen ist das Amt für Projektsteuerung und Stadtentwicklung, das die juristische Auseinandersetzung gemeinsam mit dem Rechtsamt geführt hat.
Die kurz „Milieuschutzsatzungen“ genannten Sozialen Erhaltungssatzungen zielen im Wesentlichen darauf ab, bauliche Maßnahmen in einem besonderen Genehmigungsverfahren zu überprüfen. So soll festgestellt werden, ob die Wohnungen trotz Umbauten für die angestammte Bevölkerung auch weiterhin bezahlbar bleiben. Falls notwendig, können bestimmte Maßnahmen untersagt oder begrenzt werden.
Wichtig dabei: Das Ziel der Sozialen Erhaltungssatzung ist es nicht, Umbauten und Sanierungen grundlegend zu unterbinden. Instandsetzungsarbeiten und Modernisierungen auf einen zeitgemäßen technischen oder gebietstypischen Standard sind weiterhin möglich. Auch energetische Modernisierungen sind weiterhin möglich. Die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum soll nach Möglichkeit nicht verhindert werden. Vielmehr wird in jedem Einzelfall geprüft, ob bauliche Aufwertungen Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Wohnbevölkerung haben können. Ist dies der Fall, können bestimmte Maßnahmen abgelehnt werden.
Mit der Satzung können Modernisierungen sowie die Zusammenlegung oder Teilung von Wohnungen gesteuert oder gegebenenfalls verhindert werden. Das betrifft auch den Abriss von Wohngebäuden oder die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen.
In Freiburg gibt es bereits in verschiedenen Gebieten eine Soziale Erhaltungssatzung. Die Satzung im Stühlinger besteht seit August 2020. In St. Georgen ist bereits seit Dezember 2015 die Soziale Erhaltungssatzung „Imberyweg/Am Mettweg“ in Kraft. Auch weite Teile von Haslach sind geschützt und für Teile von Zähringen und Brühl wird noch in diesem Jahr ein Gutachten erstellt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Feb 2023 - 17:13 UhrStadt Freiburg gewinnt Rechtsstreit vor dem Verwaltungsgerichtshof - Soziale Erhaltungssatzung Stühlinger ist rechtmäßig - Mittel, um vor Luxussanierungen, steigenden Mieten und Verdrängung zu schützen

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Rückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






