Jetzt ist es raus: Sophia/Sofia und Paul sind die Vornamen, die das Standesamt Freiburg im Jahr 2022 am häufigsten eingetragen hat. Damit gibt es in der Liste der Freiburger Lieblingsnamen zwei neue Spitzenreiter, viele bekannte Namen und eine Premiere auf dem Treppchen.
Bei den Mädchennamen kehrt ein Dauerbrenner an die Spitze zurück: Nach einem überraschenden sechsten Platz im vergangenen Jahr (32 Nennungen) ist Sophia/Sofia mit 48 Nennungen wieder der weibliche Lieblingsname in Freiburg – zum insgesamt siebten Mal. Dahinter folgt mit 43 Nennungen eine Newcomerin. Lina erobert zum ersten Mal einen Platz auf dem Podium. Stück für Stück rückte sie 2020 auf Platz sechs, dann 2021 auf Platz vier und jetzt auf Platz zwei vor. Mit Emilia (2021:50 Nennungen) vervollständigt eine alte Bekannte die Top drei. Insgesamt 38 Mal wurde der Name der Vorjahressiegerin beurkundet. Damit schafft Emilia zum vierten Mal in Folge den Sprung aufs Treppchen.
Bei den Jungennamen gab es ein Kopf an Kopf-Rennen: Mit 45 Nennungen nimmt Paul erstmals den Spitzenplatz ein. Nach starken Platzierungen in den letzten Jahren – 2021 reichte es für den dritten, 2020 für den fünften und 2019 sogar für den zweiten Platz – führt er die Rangliste an. Ganz knapp dahinter folgt der Sieger aus dem Jahr 2020. Insgesamt 44 Jungen wurden Matteo/Matheo/Mateo genannt. Ein starkes Comeback, nachdem er im vergangenen Jahr Platz acht belegt hatte. Den dritten und letzten Platz auf dem Treppchen teilen sich Emil, Theo/Teo und Luca/Luka mit je 41 Nennungen. Leon, der Sieger von 2014 und des vergangenen Jahres – eigentlich ein alter Bekannter auf dem Podium landet überraschend auf Platz fünf (35 Nennungen).
Die drei beliebtesten Mädchen- und Jungennamen tauchten zwar in den Vorjahren schon auf den oberen Plätzen der Freiburger Namenshits auf. Dennoch gibt es auch 2022 wieder Neueinsteiger, die zumindest im Jahr zuvor nicht in der Hitliste vertreten waren. Bei den Mädchen sind Nele nach einer einjährigen sowie Carla/Karla nach einer zweijährigen Auszeit wieder dabei. Bei den Jungen zählen Carlo und Jonathan zu den Rückkehrern.
Obwohl die Vornamenshitliste klare Favoriten benennt, zeigten sich die Eltern bei der Namensgebung wieder sehr kreativ: Insgesamt wurden 2022 in Freiburg 2.036 unterschiedliche Erstnamen vergeben. Das sind 67 weniger als im Rekordjahr 2021 mit 2.103 unterschiedlichen Namen.
Die Bedeutung spielt dabei für viele Eltern eine wichtige Rolle. Bestimmte Namen entstammen aus alten Sprachen wie dem lateinischen oder dem althochdeutschen: Minza (abgeleitet vom lateinischen Begriff der Nymphe) oder Elric (althochdeutsch für „Mann des Herzens“ oder „edler Herrscher“). Bei anderen Namen haben sich die Eltern von einer anderen Sprache inspirieren lassen: Kalina (in den slawischen Sprachen die Bezeichnung für einen Baum), Bo (skandinavisch, „der Sesshafte“), Naut (niederländischer Name) oder Ori (hebräisch für „Mein Licht“). Auch dieses Jahr gibt es wieder Namen mit mystischem Bezug: Rhena (von Rhiannon bzw. Rigantona, in der walisischen Mythologie die Göttin der Fruchtbarkeit und des Mondes) oder Inti (Quechua Sprache, die Sonne oder Sohn des Sonnengottes).
Das Ranking der beliebtesten Namen bezieht sich auf den Erstnamen. Rund die Hälfte der Kinder bekam einen Vornamen (48 Prozent), knapp 46 Prozent noch einen zweiten. Drei Vornamen (knapp 5 Prozent) oder sogar noch mehr (unter einem Prozent) blieben die Ausnahme. In drei Fällen bekamen Kinder fünf Vornamen. Die beliebtesten Zweitname waren 2022, ähnlich wie in den Vorjahren, bei den Mädchen Marie (77 Nennungen), gefolgt von Sophie (71) und Maria (54). Bei den Jungen wurde am häufigsten Emil (30), Paul (26) oder Karl (21) als Zweitnamen gewählt.
Die Liste der Lieblingsnamen berücksichtigt alle Kinder, die im jeweiligen Jahr in Freiburg geboren sind und deren Namen vom städtischen Standesamt eingetragen wurde.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Feb 2023 - 11:46 UhrLieblingsnamen 2022 in Freiburg: Sophia/Sofia und Paul machten das Rennen - Insgesamt wurden 2.036 unterschiedliche Erstnamen vergeben

Foto: Stadt Freiburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deSchreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






