Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat den Bau des neuen Rettungs- und Katastrophenschutzzentrums der Stadt Freiburg genehmigt. Das Gebäude soll westlich der Hauptfeuerwache an der Eschholzstraße errichtet werden. „Die Baugenehmigung ist ein wichtiger Meilenstein, denn das neue Rettungszentrum wird entscheidend zur Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner Freiburgs beitragen“, sagte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.
Gegen den Bauantrag der Stadt hatten mehrere Nachbarn umfangreiche Einwendungen erhoben. Sie äußerten insbesondere Befürchtungen vor zu viel Lärm, Licht und Abgasen, vor allem auch in den abendlichen Ruhezeiten. Wie das RP mitteilt, haben sich seine Fachleute für Baurecht und Immissionsschutz intensiv mit den Einwendungen befasst und hierzu ausführlich Stellung genommen. An einigen Punkten führten die Einwendungen zu Nachforderungen gegenüber der Stadt, durch die die beantragte Nutzung präzisiert und eingeschränkt wurde. Zudem werde mit Hilfe entsprechender Auflagen der Baugenehmigung eine nachbarverträgliche Nutzung sichergestellt.
In den zwei Gebäuden des neuen Rettungs- und Katastrophenschutzzentrums sollen künftig die bisher über die Stadt verteilten, teils sehr beengt untergebrachten Hilfsorganisationen DLRG, DRK, Malteser Hilfsdienst, die Tauchergruppe Pinguine und die Bergwacht konzentriert werden. Durch die räumliche Nähe untereinander und zur Hauptfeuerwache strebt die Stadt vielfache Synergieeffekte an. Unter anderem soll der neue Übungshof gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr genutzt werden. Zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner vor Lärm und Licht ist dieser – im Gegensatz zum alten Übungshof – zwischen den neuen Gebäuden angeordnet. Zudem wird ein Teil der Übungen nach Hochdorf ausgelagert. Grundlage des Bauvorhabens ist der von der Stadt Freiburg im Jahr 2019 beschlossene Bebauungsplan Nr. 6-170, „Feuerwache / Rettungszentrum“.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 03.02.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Feb 2023 - 12:58 UhrRegierungspräsidium genehmigt Bau des neuen Rettungs- und Katastrophenschutzzentrums der Stadt Freiburg - Gebäude soll westlich der Hauptfeuerwache an Eschholzstraße errichtet werden

Regierungspräsidium genehmigt Bau des neuen Rettungs- und Katastrophenschutzzentrums der Stadt Freiburg.
Das neue Rettungs- und Katastrophenschutzzentrum der Stadt Freiburg soll westlich der Hauptfeuerwache an der Eschholzstraße entstehen.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Stadt Freiburg/Patrick Seeger
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deEnergiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






