Allgemein bekannt ist der CO2-Fußabdruck. Anhand von Daten zu Energieverbrauch, Mobilitätsverhalten und Konsum lässt sich ausrechnen, wie viele Tonnen klimaschädlicher Treibhausgase eine Person jährlich ausstößt. Spielt man mit den Parametern, wird schnell ersichtlich, wo die relevanten Stellschrauben sind, um das eigene Verhalten klimafreundlicher zu gestalten.
Neu hinzugekommen ist die Idee des Handabdrucks. Dieser setzt den Fokus auf die Auswirkungen des eigenen Handelns, die den Klimaschutz unterstützen. Statt auf klimaschädliche Gewohnheiten zu verzichten und so den Fußabdruck zu verkleinern, geht es beim Handabdruck darum, ihn durch klimafreundliche Handlungen zu vergrößern und somit einen positiven Anreiz für mehr Klimaschutz zu setzen. Das Feld der Möglichkeiten ist weit: Manche sind durch ihren nachhaltigen Lebensstil Inspiration für Freundinnen und Freunde, im Verein oder auf der Arbeit. Anderen liegt politisches Engagement für den Klimaschutz mehr oder sie wählen einen Beruf, der zur Nachhaltigkeit beiträgt. Auch nachhaltige Investitionen vergrößern den Handabdruck und helfen dabei, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren. Im CO2-Rechner des Umweltbundesamtes findet sich der Handabdruckprint unter „Mein CO2-Szenario“ bei dem Punkt „Vermeidung von Emissionen bei anderen“.
Auch die Stadt Lahr ist klimaaktiv: Neben der kontinuierlichen Arbeit daran, den städtischen CO2-Ausstoß zu mindern, versuchen Stadtverwaltung und Politik mit einer Vielzahl von Beratungs- und Informationsangeboten die Bürgerinnen und Bürger zu klimafreundlichem Handeln zu motivieren. So gibt es beispielsweise im Frühjahr 2023 gemeinsam mit der VHS Lahr das Kursangebot „klimafit“ für alle, die sich mehr mit dem Thema Klimaschutz und -anpassung auseinandersetzen möchten und wissen wollen, wie man aktiv werden kann.
Ihre Handabdruck-Tipps der Woche:
- Jeder und jede Einzelne macht einen Unterschied! Fragen Sie sich: Wo kann ich meinen Einfluss für das Klima nutzen?
- Investieren Sie nachhaltig, falls Sie die Möglichkeit dazu haben: beispielsweise in Anteile bei einer Energiegenossenschaft, in einen wirklich grünen und nicht nur grün-gewaschenen Fonds oder in eine eigene Solaranlage.
- Inspirieren Sie andere nach dem Motto „Vorleben statt Missionieren“. Denn ein nachhaltiger Lebensstil ist häufig mit einem echten Mehrwert an Lebensfreude verbunden. Die Botschaft: Klimaschutz macht Spaß!
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
3. Feb 2023 - 16:34 UhrLahrer Klima-Kolumne - Tipp Nr. 23: Vom Fußabdruck zum Handabdruck - Im großem Stil Emissionen vermeiden

Lahrer Klima-Kolumne - Tipp Nr. 23: Vom Fußabdruck zum Handabdruck.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service