GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

6. Feb 2023 - 11:40 Uhr

Herbolzheim gründet Arbeitskreis Klimaschutz - Jetzt vor Ort aktiv werden - Start ist der 14. Februar

Herbolzheim gründet Arbeitskreis Klimaschutz.

Foto: Stadt Herbolzheim - Trantow/rgb
Herbolzheim gründet Arbeitskreis Klimaschutz.

Foto: Stadt Herbolzheim - Trantow/rgb

Ein viel zu milder Winter hat es erneut gezeigt: Der Klimawandel ist auch vor Ort angekommen und wir alle müssen unsere Kräfte bündeln, um drastische Folgen des Klimawandels abzuwenden. Auch die Stadt Herbolzheim und ihre Ortsteile möchten klimaneutral werden. Dazu wurde 2018 ein Klimaschutzkonzept erstellt und 2021 eine Stelle für das Klimaschutzmanagement in der Verwaltung geschaffen. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Beteiligung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region in deren Klimaschutzaktivitäten.

Darum organisiert die Stadt Herbolzheim diesen Winter drei moderierte Veranstaltungen zur Gründung eines Arbeitskreises Klimaschutz in Herbolzheim. Der 1. Termin ist am Dienstag, 14.02.2023, von 18 – 21 Uhr in der Mensa der Emil-Dörle-Schule. Wenn auch Sie als Einwohner unserer Gemeinde mithelfen möchten, Herbolzheim und ihre Ortsteile klimafreundlich zu gestalten, dann sind Sie bei der Veranstaltungsreihe genau richtig. Am ersten Abend werden die Klimaschutz-Aktivitäten der Stadt Herbolzheim vorgestellt und ein Klimaschutzarbeitskreis des Landkreises Emmendingen wird sich und seine bisherige Arbeit vorstellen. Im Laufe des Abends sollen über erste Ziele eines Arbeitskreises Klimaschutz gesprochen werden, für welche in den anschließenden Terminen konkrete Maßnahmen erarbeitet werden. Der Arbeitskreis soll allen Beteiligten am Klimaschutzprozess ein Forum bieten, sich über Ideen und Projekte rund um den Klima-, Natur- und Umweltschutz auszutauschen und diese voranzutreiben.

Alle Termine im Überblick:

- Dienstag, 14.02.2023, von 18 – 21 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, von 18 – 20 Uhr
- Dienstag, 21.03. 2023, von 18 - 20 Uhr

Die Veranstaltungen finden jeweils in der Mensa der Emil-Dörle-Schule statt. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wird gebeten, möglichst an allen drei Terminen teilzunehmen. Der Besuch von weniger Veranstaltungen ist natürlich auch möglich.

Weiterhin bitten wir um Anmeldung beim Klimaschutzmanager Chris Scheer per Mail: c.scheer@stadt-herbolzheim.de oder Telefon: 07643 9177-130 für einen besseren Überblick.

Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe, lassen Sie uns nun alle aktiv werden!

(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 06.02.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald