Ein viel zu milder Winter hat es erneut gezeigt: Der Klimawandel ist auch vor Ort angekommen und wir alle müssen unsere Kräfte bündeln, um drastische Folgen des Klimawandels abzuwenden. Auch die Stadt Herbolzheim und ihre Ortsteile möchten klimaneutral werden. Dazu wurde 2018 ein Klimaschutzkonzept erstellt und 2021 eine Stelle für das Klimaschutzmanagement in der Verwaltung geschaffen. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Beteiligung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region in deren Klimaschutzaktivitäten.
Darum organisiert die Stadt Herbolzheim diesen Winter drei moderierte Veranstaltungen zur Gründung eines Arbeitskreises Klimaschutz in Herbolzheim. Der 1. Termin ist am Dienstag, 14.02.2023, von 18 – 21 Uhr in der Mensa der Emil-Dörle-Schule. Wenn auch Sie als Einwohner unserer Gemeinde mithelfen möchten, Herbolzheim und ihre Ortsteile klimafreundlich zu gestalten, dann sind Sie bei der Veranstaltungsreihe genau richtig. Am ersten Abend werden die Klimaschutz-Aktivitäten der Stadt Herbolzheim vorgestellt und ein Klimaschutzarbeitskreis des Landkreises Emmendingen wird sich und seine bisherige Arbeit vorstellen. Im Laufe des Abends sollen über erste Ziele eines Arbeitskreises Klimaschutz gesprochen werden, für welche in den anschließenden Terminen konkrete Maßnahmen erarbeitet werden. Der Arbeitskreis soll allen Beteiligten am Klimaschutzprozess ein Forum bieten, sich über Ideen und Projekte rund um den Klima-, Natur- und Umweltschutz auszutauschen und diese voranzutreiben.
Alle Termine im Überblick:
- Dienstag, 14.02.2023, von 18 – 21 Uhr
- Dienstag, 28.02.2023, von 18 – 20 Uhr
- Dienstag, 21.03. 2023, von 18 - 20 Uhr
Die Veranstaltungen finden jeweils in der Mensa der Emil-Dörle-Schule statt. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wird gebeten, möglichst an allen drei Terminen teilzunehmen. Der Besuch von weniger Veranstaltungen ist natürlich auch möglich.
Weiterhin bitten wir um Anmeldung beim Klimaschutzmanager Chris Scheer per Mail: c.scheer@stadt-herbolzheim.de oder Telefon: 07643 9177-130 für einen besseren Überblick.
Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe, lassen Sie uns nun alle aktiv werden!
(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 06.02.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
6. Feb 2023 - 11:40 UhrHerbolzheim gründet Arbeitskreis Klimaschutz - Jetzt vor Ort aktiv werden - Start ist der 14. Februar

Herbolzheim gründet Arbeitskreis Klimaschutz.
Foto: Stadt Herbolzheim - Trantow/rgb
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deVario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






