Das Bauwerk Schwarzwald verfolgt das Ziel, die regionale Baukultur Einwohnern wie Touristen gleichermaßen näherzubringen. Wer in der Schwarzwaldregion unterwegs ist, begegnet an vielen Stellen den imposanten Schwarzwaldhöfen, die sich malerisch in die bergige Landschaft einfügen und diese derart prägen, dass sie gar weltweit zum Erkennungsmerkmal dieser Region wurden.
Doch sind es nicht nur die historischen Höfe, die das Gesicht des Schwarzwalds ausmachen. Die regionale Baukultur hat sich seitdem weiterentwickelt und weist heute eine ungewöhnliche Dichte an hochkarätiger moderner Architektur auf, die dennoch als schwarzwaldtypisch gelten kann. Dieses Kulturerbe zu erhalten und zugleich zeitgemäß fortzuschreiben gilt als die große Herausforderung unserer Zeit.
Mit diesem Verständnis initiierte das Bauwerk Schwarzwald im Januar 2022 ein Auswahlverfahren für die Erstellung mehrerer Architekturrouten durch das gesamte Schwarzwaldgebiet. Die Stadt Oberkirch hat sich an dem Verfahren erfolgreich beteiligt.
Die folgenden sechs Vorhaben wurden bei der Auswahl ausgezeichnet:
1. Bahnhof Oberkirch
2. Vinotorium der Oberkircher Winzer
3. Verwaltungsgebäude der Städtischen Baugesellschaft GmbH
4. Weinhaus Renner mit Bachanlage
5. Puppenmuseum Oberkirch
6. Ihringer Ölstampfe
Insgesamt wurden elf Beiträge eingereicht, die von einer interessierten Arbeitsgemeinschaft aus ehrenamtlichen Vertreten, wie dem Architekten Lorenz Kimmig und Dr. Matthias Stippich, dem ehrenamtlichen Denkmalschützer Rudolf Hans Zillgith, Gunia Wassmer von der Renchtal Tourismus GmbH sowie den Vertretern der Stadtverwaltung, Nicole Trayer und Peter Bercher, aufgearbeitet wurden. Auch die betreffenden Eigentümer der privaten und öffentlichen Gebäude und Anlagen waren intensiv in den Prozess eingebunden.
Im Rahmen des Wettbewerbs wurden insgesamt 186 Beiträge eingereicht und 95 Objekte ausgezeichnet. Die Freude ist bei allen Beteiligten groß, da mehr als die Hälfte der eingereichten Projekte die strengen Kriterien der Auswahlkommission erfüllt hat und bei der Ausgestaltung der Architekturroute berücksichtigt werden. Die Projekte werden bei der aktuell laufenden Ausgestaltung der Architekturroute berücksichtigt werden.
Weitere Informationen hat das Bauwerk Schwarzwald auf seiner Internetseite und eigens hergestellten Flyern veröffentlicht www-bauwerk-schwarzwald.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
7. Feb 2023 - 11:58 UhrOberkirch ist Teil der Architekturroute des Bauwerks Schwarzwald - Projekte aus der Stadt als Beispiele für gutes regionales Bauen

Oberkirch ist Teil der Architekturroute des Bauwerks Schwarzwald.
Ein ausgezeichnetes Gebäude der Architekturroute ist das Weinhaus Renner in der Oberkircher Bachanlage.
Foto: Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Tabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, WaldkirchWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






