Eine weitere Etappe bei der Generalsanierung des Hans-Furler-Gymnasiums wurde am Montag (6. Februar 2023) erreicht. Die Schülerinnen und Schüler können zusammen mit ihren Fachlehrern nun den neuen naturwissenschaftlichen Trakt im Obergeschoss des Westflügels nutzen.
Damit stehen alle Räume des ersten Bauabschnitts wieder dem Gymnasium zur Verfügung. Bereits nach den Herbstferien konnte Oberbürgermeister Matthias Braun elf neue Schulräume an Direktor Peter Bechtold übergeben. Neben je zwei Fachräumen für den Chemie-, Physik- und Biologieunterricht, gibt es nun im Obergeschoss auch großzügige Lager- und Vorbereitungsräume für die Naturwissenschaften. „Jetzt kann es los gehen“, freut sich Schulleiter Peter Bechtold. „Die Schülerinnen und Schüler können jetzt endlich wieder Unterricht im Fachraum haben.“ In der Umbauphase stand von einst sechs Fachräumen nur einer für die drei Naturwissenschaften zur Verfügung. „Dieser war durchgängig besetzt“, berichtet Dr. Florian Groß, der für die naturwissenschaftlichen Fachbereiche die Sanierung des Schulgebäudes begleitet. „Vorzugsweise gab es dort Unterricht für die Leistungsfächer.“ Die Einrichtung der Fachräume ist speziell auf das Raumangebot des Gymnasiums abgestimmt. „Da ist nichts von der Stange.“ Daher hätten Lieferschwierigkeiten auch zu einem verzögerten Umzug in die neuen Räume geführt. Nun freuen sich aber Schulleitung, Fachlehrer und Schülerinnen und Schüler gleichermaßen über die neuen Physik-, Chemie- und Biologieräume. „Ein großes Lob an Architekt Julian Assem und Stefanie Schmid vom Sachgebiet Hochbau“, betont Direktor Peter Bechtold. „Die die Bauleitung sehr professionell und ruhig ausüben.“
Generalsanierung bis Sommer 2024 abgeschlossen:
Seit Sommer 2021 wird das Hans-Furler-Gymnasium in drei großen Bauabschnitten komplett renoviert und modernisiert. Im Westflügel wurden mit dem Ende der Herbstferien 2022 bereits elf neue Klassenräume übergeben. Nun wurde auch das Obergeschoss des Westflügels mit dem neuen naturwissenschaftlichen Trakt der Schule fertiggestellt. Alle naturwissenschaftlichen Fach- und Sammlungsräume wurden hier neu aufgebaut und ausgestattet. Den einst teilweise vorhandenen Fachraum mit aufsteigender Bestuhlung gibt es nicht mehr. Vielmehr sind die neuen Räume multifunktional. Unterricht, Schülerexperimente und Vorführungen durch das Lehrpersonal sind nun gleichermaßen möglich. Dank der Verlegung der Fachräume in das Obergeschoss war auch der konstruktive Brandschutz einfacher zu lösen.
Mit dem zweiten Bauabschnitt haben sich aktuell die Sanierungsarbeiten nun in den Nordflügel verlagert. Hier entstehen ebenfalls neue Klassenräume, ein völlig neu konzipierter Bereich für die Bildende Kunst sowie neue Verwaltungsräume. Bis zum Sommer 2024 werden die Handwerker noch von einem Bauabschnitt in den nächsten wechseln, bis dann die Generalsanierung des Gymnasiums abgeschlossen sein wird.
Bis 2024 muss jedoch niemand warten, um sich einen eigenen Eindruck von den bereits sanierten Räumen zu verschaffen. Eine Gelegenheit die neuen Klassen- und Fachräume mit eigenen Augen zu betrachten bietet der Tag der offenen Tür, diesen Samstag, 11. Februar 2023.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
8. Feb 2023 - 14:26 UhrNeue Räume für Naturwissenschaften am Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch - Weitere Etappe bei Generalsanierung des Gebäudes erreicht

Neue Räume für Naturwissenschaften am Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch.
Von links: Florian Groß und Direktor Peter Bechtold erkundigten sich bei Thorsten Beiser, wie ihm und seinen Schülern der Einstand in die neuen Fachräume gelang.
Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deEUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 Rustwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






