GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Landkreis Rottweil - Freiburg

8. Feb 2023 - 14:32 Uhr

Baden-Württembergische Kinder- und Jugendliteraturtage 2024 in Freiburg - »Lirum Larum Lesefest« feiert 30. Geburtstag - Auftakt am 5./6. Oktober in Literaturhaus und Theater


Zeitgleich zum 30. Jubiläum des Freiburger Kinderliteraturfestivals »Lirum Larum Lesefest« finden im kommenden Jahr die 30. Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendliteraturtage 2024 in Freiburg statt. Im jährlichen Wechsel richtet sie jeweils eine andere baden-württembergische Stadt aus und zeichnet für das Programm verantwortlich. Nach 1994 und 2003 erhält Freiburg nun zum dritten Mal den Zuschlag.

Damit wird die Ausrichtung in erfahrene Hände gegeben. Mit dem „Leseteam“, bestehend aus Kulturamt, Theater und Literaturhaus, verfügt die Stadt über jahrelange Erfahrung und Expertise, um vielfältige Baden-Württembergische Kinder- und Jugendliteraturtage in und um Freiburg zu organisieren. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert die Ausrichtung mit 20.000 Euro.

Damit sollen vorrangig sowohl Veranstaltungen für Kinder ab zehn Jahren als auch Veranstaltungen in der Region verwirklicht werden – beides gibt es sonst beim »Lirum Larum Lesefest« nicht. Nicht nur älter und regionaler, sondern auch vier Tage länger sollen die Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendliteraturtage 2024 im Vergleich werden: Sie dauern vom 5. bis 16. Oktober. Besonders ist außerdem die geplante, zweitägige Eröffnung am 5. und 6. Oktober, an der Kinder und Jugendliche Literaturhaus und Theater nur für sich und ihre Literatur haben werden.

Im Mittelpunkt stehen einmal mehr die Begegnungen mit den Lesegästen – Autorinnen wie Illustratoren –, die Kindern und Jugendlichen aus ihren frisch erschienenen Werken vorlesen. In Zusammenarbeit mit Schulen, Bibliotheken, Kulturinstitutionen, Vereinen und Buchhandlungen werden an zwölf Tagen stadtweit und in der Region voraussichtlich 75 Veranstaltungen rund um die Welt der Kinderliteratur stattfinden.

Seit 1994 veranstaltet das Kulturamt in Kooperation mit Theater Freiburg (seit 2007) und Literaturhaus Freiburg (seit 2017) das Freiburger Kinderliteraturfestival, das in seinem Premierenjahr zugleich auch die 1. Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendliteraturtage waren.

Weitere Informationen gibt es beim Kulturamt unter der Telefonnummer 0761/ 201-2101 oder per E-Mail unter kulturamt@stadt.freiburg.de und unter www.freiburg.de/lesefest.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald