Die Versicherungsgruppe BGV Badische Versicherungen spendet im Rahmen ihres Engagements zur aktiven Schadenverhütung 10.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Ettenheim. Prof. Edgar Bohn, Vorstandsvorsitzender des BGV, übergab den Spendenscheck heute an Bürgermeister Bruno Metz.
Der BGV würdigt damit die Arbeit der Feuerwehren und leistet einen wichtigen Beitrag zur aktiven Schadenverhütung. „Es ist uns ein sehr großes Anliegen, den ehrenamtlichen Einsatz mit dieser Förderung zu unterstützen“, sagte Bohn in seiner Ansprache. Er dankte den anwesenden Feuerwehrleuten für ihr wichtiges Ehrenamt und Engagement: „Es ist ein großes Glück, dass es in Baden solch engagierte und gut ausgebildete Rettungsexperten gibt, die sich ehrenamtlich für den Schutz der Bevölkerung einsetzen.“
Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz wie auch Feuerwehrkommandant Jürgen Rauer dankten dem BGV für die großzügige Unterstützung. Die Spende wird für die neue Medientechnik im Rettungszentrum verwendet. Damit erhält die Aus- und Weiterbildungsarbeit der Feuerwehr eine sehr zeitgemäße technische Unterstützung. Mit dem neuen Rettungszentrum investiert die Stadt Ettenheim in die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Feuerwehr und DRK Wasserwacht. Den neuen Standort werden die Feuerwehrabteilungen der Kernstadt und von Altdorf zusammen nutzen, was die Einsatzfähigkeit verstärkt.
Aktive Schadenverhütung beim BGV
Im Rahmen der aktiven Schadenverhütung unterstützt der BGV die Arbeit der Feuerwehren in Baden jährlich mit bis zu 600.000 Euro. Seit 2009 ist auch das BGV-Brandschutzmobil im Einsatz. Mit Live-Vorführungen, Filmen und Schaubildern informiert das BGV-Brandschutzmobil die Besucher über Brandgefahren im Haushalt. Interessierte Vereine und Institutionen können das Brandschutzmobil gegen eine geringe Aufwandsentschädigung mieten. Wichtiger Teil der aktiven Schadenverhütung ist darüber hinaus die intensive Informations- und Aufklärungsarbeit. Ein Beispiel dafür ist die BGV-Brandschutzbroschüre, die in elf Sprachen erschienen ist.
Seit 2021 wendet sich der BGV zudem besonders den jungen Ersthelferorganisationen zu. Die BGV Nachwuchshelden fördern die Jugend- und Nachwuchsarbeit badischer Hilfs- und Rettungsdienste, insbesondere natürlich die Jugendfeuerwehren. 2022 fand der Wettbewerb erneut statt. Alle Informationen dazu finden Sie auf www.bgv-nachwuchshelden.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
9. Feb 2023 - 09:50 UhrVersicherungsgruppe BGV Badische Versicherungen spendet 10.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ettenheim - Prof. Edgar Bohn überreichte den Spendenscheck an Bürgermeister Bruno Metz

Von links: Prof. Edgar Bohn, Vorstandsvorsitzender des BGV, Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz und Jürgen Rauer, Gesamtwehrkommandant der Feuerwehr | Bildquelle: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service