Seit dem 1. Februar hat die Stadt Bad Krozingen mit Sarah Wilm wieder eine Klimaschutzmanagerin. Sarah Wilm hat die Nachfolge von Marcel Herzog angetreten, der Mitte vergangenen Jahres ins Umweltressort der Stadt Tübingen gewechselt ist. Angesiedelt ist die Stelle beim Dezernat Planen, Bauen und Umwelt
Die 28-jährige Sarah Wilm hat an der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg ihren Bachelor of Science Abschluss in Umweltnaturwissenschaften erworben. Vor ihrem Wechsel zur Stadt Bad Krozingen hat sie sich zwei Jahre lang zunächst als Klimaneutralitätsmanagerin und später als Klimaschutzmanagerin bei der Stadt Radolfzell am Bodensee um die Initialisierung, Steuerung und Umsetzung klimaschutzrelevanter Prozesse und Projekte gekümmert.
Als städtische Klimaschutzmanagerin der Stadt Bad Krozingen wird Sarah Wilm insbesondere für die weitere Umsetzung des städtischen Klimaschutzkonzeptes verantwortlich sein. Sie wird außerdem die Erarbeitung von Strategien sowie konkrete Maßnahmen für eine klimafreundliche, effiziente und nachhaltige Modernisierung der kommunalen Energieinfrastruktur vorantreiben und begleiten. In ihrer Funktion ist Sarah Wilm auch Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Institutionen und Initiativen zu den Themen Klimaschutz/Klimaanpassung und Energiewende. Zudem wird sie die Öffentlichkeit über aktuelle Themen oder auch Projekte in den Bereichen Energieeinsparungen oder Einsatz erneuerbarer Energien informieren sowie entsprechende Projekte und Angebote initiieren.
Sarah Wilm: „Ich freue mich, gemeinsam mit der Stadt Bad Krozingen im Bereich Klimaschutz voranzuschreiten, um die Klimaneutralität bis spätestens zum von der Landesregierung vorgegebenen Ziel 2040 zu erreichen. Ebenso freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern und stehe Impulsen und Anregungen aus der Bürgerschaft immer offen gegenüber.“
Bürgermeister Volker Kieber: „Ich freue mich, dass wir mit Sarah Wilm eine neue Mitarbeiterin gewinnen konnten, von der ich überzeugt bin, dass sie aufgrund ihrer Ausbildung, beruflichen Erfahrung und nicht zuletzt auch durch ihre Persönlichkeit, diese Funktion sehr gut ausfüllen wird und dem Themenbereich in unserer Stadt wichtige Impulse geben kann. Dabei kommt der Stelle auch eine große Bedeutung als Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern sowie den im Klimaschutz engagierten Institutionen und Initiativen zu, wie beispielsweise dem AK Klimaschutz. Nur gemeinsam werden wir erfolgreich gute Lösungen erarbeiten und geeignete Maßnahmen in unserer Stadt umsetzen können. Ich wünsche deshalb Frau Wilm, dass sie sich schnell in die Bad Krozinger Themen einarbeiten kann und wir so in den nächsten Jahren gemeinsam der großen Bedeutung der Zukunftsthemen Klimaschutz, Klimaanpassung und der Energiewende in unserer Stadt Rechnung tragen werden.“
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 09.02.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
9. Feb 2023 - 15:00 UhrSarah Wilm ist neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Bad Krozingen - 28-Jährige hat Nachfolge von Marcel Herzog angetreten

Sarah Wilm (Bild) ist neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Bad Krozingen.
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service