GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

10. Feb 2023 - 16:27 Uhr

Von Albanisch über Farsi bis Paschtu - Dolmetscherpool in Offenburg sucht weitere Ehrenamtliche

Von Albanisch über Farsi bis Paschtu - Dolmetscherpool in Offenburg sucht weitere Ehrenamtliche.
Dolmetscher in Offenburg.

Foto: Stadt Offenburg - Siefke
Von Albanisch über Farsi bis Paschtu - Dolmetscherpool in Offenburg sucht weitere Ehrenamtliche.
Dolmetscher in Offenburg.

Foto: Stadt Offenburg - Siefke

Der Dolmetscherpool ermöglicht Institutionen, Einrichtungen und Behörden, die ihren Sitz in Offenburg oder Ortsteilen haben, bei bestehenden Sprachbarrieren Dolmetschende hinzuzuziehen. Derzeit werden vor allem Menschen gesucht, die Albanisch, Rumänisch, Farsi oder Paschtu sprechen.

Der Dolmetscherpool Offenburg wurde in Kooperation mit der Stadt Offenburg, dem Diakonischen Werk im evangelischen Kirchenbezirk Ortenau und dem Caritasverband Offenburg-Kehl e.V. gegründet. Seit 2016 wird er federführend vom Caritasverband betreut und finanziert, unterstützt von der Stadt Offenburg, die sich an den Verwaltungsgebühren beteiligt.

Umliegende Gemeinden haben die Möglichkeit, durch eine Kooperationsvereinbarung ebenfalls den Dolmetscherpool Offenburg zu nutzen. Für bestimmte Institutionen und Behörden ist der Zugang und die Nutzung des Dolmetscherpools kostenlos – dazu gehören Schulen, Kitas, Sozialverbände, Ärzte und Psychiater, soziale und städtische Einrichtungen, Leiter*innen von Ehrenamtsgruppen, die ihren Sitz in Offenburg haben. Andere Institutionen müssen die Aufwandsentschädigung für die Dolmetschenden selbst übernehmen, dazu gehören die Kommunale Arbeitsförderung, das Landratsamt, Krankenversicherungen, Krankenhäuser und Kliniken.

Die ehrenamtlichen Dolmetschenden übersetzen dabei mündlich, eine schriftliche Übersetzung ist nicht möglich. Für Privatpersonen steht der Dolmetscherpool Offenburg nicht zur Verfügung.

Wer sich ehrenamtlich als Dolmetscher*in engagieren möchte, muss fließend Deutsch und eine weitere Sprache sprechen sowie Freude daran haben, Menschen mit Migrationshintergrund zu unterstützen. Erwartet wird, dass sich die Dolmetscher*innen diskret und zuverlässig verhalten. Es wird eine Aufwandsentschädigung pro Einsatz in Höhe von 15 Euro gezahlt. Wer sich einsetzen will, wird entsprechend geschult, niemand wird allein gelassen. Es gibt außerdem regelmäßige Austauschtreffen. Für Menschen, die kaum Deutsch sprechen, sind Dolmetscher zur Erstorientierung enorm wichtig. Sie helfen durch mündliche Übersetzung, Vorgänge zu verstehen, erklären Krankheitsbilder, informieren in Elterngesprächen oder klären über Rechte und Pflichten auf.

Kontakt: Christiane Berg, Telefon: 07 81/79 01 32, E-Mail: christiane.berg@caritas-offenburg.de, www.caritas-offenburg-kehl.de/de/dienste-einrichtungen/flucht-migration-integration/dolmetscherpool/.

Dolmetscherpool:
- Einsatzzahlen 2022 mit Kostenträgerin Stadt Offenburg: 649
- Einsätze insgesamt, also auch von Selbstzahlern: 969
- Arzt*in / Psychotherapeut*in: 257; Schulen 68; Kindergarten/Kita: 20; städtische Einrichtungen: 44; Beratungsstellen/gemeinnützige Organisationen: 260; Mediclin: 143; Landratsamt: 110; Kooperationspartner: 46; andere Einsätze: 21. Die Anzahl der jährlichen Einsätze hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald