GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

10. Feb 2023 - 16:34 Uhr

Gestaltungsbeirat in Lörrach mit neuer Besetzung - Stadt hat zwei neue Mitglieder berufen

Gestaltungsbeirat in Lörrach mit neuer Besetzung.
Gruppenfoto mit den ausgeschiedenen und neuen Mitgliedern des Gestaltungsbeirats.

Foto: Stadt Lörrach - Carla Batista
Gestaltungsbeirat in Lörrach mit neuer Besetzung.
Gruppenfoto mit den ausgeschiedenen und neuen Mitgliedern des Gestaltungsbeirats.

Foto: Stadt Lörrach - Carla Batista

Die Stadt Lörrach hat Ende vergangenen Jahres zwei neue Mitglieder in den Gestaltungsbeirat berufen. In seiner ersten Sitzung Anfang Februar wurde den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihre langjährige Mitarbeit gedankt und die neuen Mitglieder im Gremium begrüßt.

Ausgeschieden sind Ende 2022 Professor Kunibert Wachten für die Fachrichtung Architektur und Städtebau und Bärbel Hoffmann für die Fachrichtung Architektur. Als neue Mitglieder sind im Beirat seit Januar 2023 Professorin Annette Rudolph-Cleff für die Fachrichtung Architektur und Professor Michael Koch für die Fachrichtung Städtebau vertreten. Die bestehenden Mitglieder Dea Ecker, für die Fachrichtung Architektur, und Andy Schönholzer, für die Fachrichtung Landschaftsarchitektur komplettieren die unabhängigen Sachverständigen im Gremium. Im Gestaltungsbeirat sind zudem je ein Mitglied der vier Gemeinderatsfraktionen vertreten sowie seitens der Stadtverwaltung Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdi sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachbereiche Stadtplanung, Hochbau, Baurecht, Tiefbau sowie Umwelt und Mobilität. Weitere sachverständige und fachkundige Bürgerinnen und Bürger können ebenso wie die Ortsvorstehende, bei Vorhaben in den Ortsteilen, nach Bedarf herangezogen werden.

Der Gestaltungsbeirat der Stadt Lörrach besteht als unabhängiges Sachverständigengremium in seiner heutigen Form seit dem Jahr 2009. Seine Aufgabe ist die Begutachtung von Vorhaben besonderer städtebaulicher, architektonischer und landschaftsarchitektonischer Bedeutung und ihrer Auswirkungen auf das Stadt- und Landschaftsbild. Der Gestaltungsbeirat berät die Stadt zu städtebaulichen Planungen sowie öffentlichen und privaten Bauprojekten und trägt somit zur Verbesserung des Stadtbildes und der Sicherung architektonischer Qualität bei.

Die Geschäftsordnung des Gestaltungsbeirates legt fest, dass vier unabhängige, externe Sachverständige in das Gremium berufen werden. Diese sollen ausgewiesene Fachleute aus den Gebieten Städtebau, Landschaftsplanung und Architektur sein, die über eine Qualifikation zum Preisrichter verfügen. Die Mitglieder dürfen ihren Wohn- oder Arbeitssitz nicht im Landkreis Lörrach haben und bis ein Jahr nach ihrer Beiratstätigkeit nicht in Lörrach planen und bauen.

Eine Beiratsperiode dauert für die Mitglieder jeweils drei Jahre, wobei nach Ablauf jeder Beiratsperiode der Wechsel eines Teils der Mitglieder vorgesehen ist. Die Mitgliedschaft sollte in der Regel zwei aufeinanderfolgende Perioden nicht übersteigen.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald