Die Stadt Lörrach hat Ende vergangenen Jahres zwei neue Mitglieder in den Gestaltungsbeirat berufen. In seiner ersten Sitzung Anfang Februar wurde den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihre langjährige Mitarbeit gedankt und die neuen Mitglieder im Gremium begrüßt.
Ausgeschieden sind Ende 2022 Professor Kunibert Wachten für die Fachrichtung Architektur und Städtebau und Bärbel Hoffmann für die Fachrichtung Architektur. Als neue Mitglieder sind im Beirat seit Januar 2023 Professorin Annette Rudolph-Cleff für die Fachrichtung Architektur und Professor Michael Koch für die Fachrichtung Städtebau vertreten. Die bestehenden Mitglieder Dea Ecker, für die Fachrichtung Architektur, und Andy Schönholzer, für die Fachrichtung Landschaftsarchitektur komplettieren die unabhängigen Sachverständigen im Gremium. Im Gestaltungsbeirat sind zudem je ein Mitglied der vier Gemeinderatsfraktionen vertreten sowie seitens der Stadtverwaltung Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdi sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachbereiche Stadtplanung, Hochbau, Baurecht, Tiefbau sowie Umwelt und Mobilität. Weitere sachverständige und fachkundige Bürgerinnen und Bürger können ebenso wie die Ortsvorstehende, bei Vorhaben in den Ortsteilen, nach Bedarf herangezogen werden.
Der Gestaltungsbeirat der Stadt Lörrach besteht als unabhängiges Sachverständigengremium in seiner heutigen Form seit dem Jahr 2009. Seine Aufgabe ist die Begutachtung von Vorhaben besonderer städtebaulicher, architektonischer und landschaftsarchitektonischer Bedeutung und ihrer Auswirkungen auf das Stadt- und Landschaftsbild. Der Gestaltungsbeirat berät die Stadt zu städtebaulichen Planungen sowie öffentlichen und privaten Bauprojekten und trägt somit zur Verbesserung des Stadtbildes und der Sicherung architektonischer Qualität bei.
Die Geschäftsordnung des Gestaltungsbeirates legt fest, dass vier unabhängige, externe Sachverständige in das Gremium berufen werden. Diese sollen ausgewiesene Fachleute aus den Gebieten Städtebau, Landschaftsplanung und Architektur sein, die über eine Qualifikation zum Preisrichter verfügen. Die Mitglieder dürfen ihren Wohn- oder Arbeitssitz nicht im Landkreis Lörrach haben und bis ein Jahr nach ihrer Beiratstätigkeit nicht in Lörrach planen und bauen.
Eine Beiratsperiode dauert für die Mitglieder jeweils drei Jahre, wobei nach Ablauf jeder Beiratsperiode der Wechsel eines Teils der Mitglieder vorgesehen ist. Die Mitgliedschaft sollte in der Regel zwei aufeinanderfolgende Perioden nicht übersteigen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
10. Feb 2023 - 16:34 UhrGestaltungsbeirat in Lörrach mit neuer Besetzung - Stadt hat zwei neue Mitglieder berufen

Gestaltungsbeirat in Lörrach mit neuer Besetzung.
Gruppenfoto mit den ausgeschiedenen und neuen Mitgliedern des Gestaltungsbeirats.
Foto: Stadt Lörrach - Carla Batista
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service