Ariane Mathäus hat zu Beginn des Jahres die Leitung der Sing- und Musikschule Weil am Rhein übernommen. „Eine spannende Aufgabe“, sagt Mathäus, die im Alter von drei Jahren an der Musikschule Lahr ihre erste musikalische Ausbildung genoss, anschließend Stipendiatin an der Pflüger-Stiftung Freiburg war und später dann ihr Studium bei Professor Wolfgang Marschner an der Musikhochschule Freiburg abschloss.
Die 52-Jährige tritt die Nachfolge von Karl Gehweiler an, der zum 31. März altersbedingt ausscheidet. „Musikschulen sind die Basis für unsere bunte Kulturlandschaft. In der Kindheit werden wertvolle Grundlagen gelegt und entscheidende Erfahrungen gesammelt“, meint Mathäus. An ihrer neuen Position reize sie zudem die Vielseitigkeit des Musikschullebens. Auch das Organisieren habe sie schon immer interessiert und gerne Verantwortung übernommen.
Die Mutter zweier Söhne begann schon früh ihre langjährige und sehr erfolgreiche pädagogische Arbeit an der Pflüger-Stiftung. Im Jahr 2016 übernahm sie deren künstlerische Leitung. Die Freiburgerin ist als Jurorin tätig, als Dirigentin des Kammerorchesters der Deutschen Spohr Philharmonie, war Gründerin des Beethoven Festivals in Sutri/Italien und ist künstlerische Leiterin der Stringtime Niederrhein in Goch, einem internationalen Festival für junge Streicher, sowie des Marschner Festivals in Hinterzarten.
Die ausgebildete und preisgekrönte Solo-Geigerin lebt Musik. Besonders gerne führt sie ihre ehemaligen und aktuellen Schülerinnen und Schüler in Konzerten zusammen, so Mathäus, die ihre vielfältigen Erfahrungen in ihrer neuen Position weitergeben möchte. „Auf meinen Konzertreisen und internationalen Kursen in Russland, der Ukraine, Polen, Ägypten, Italien und Japan habe ich unterschiedlichste Mentalitäten und Ausbildungssysteme kennengelernt.“
Diese Erfahrungen wurden durch ihre Schülerinnen und Schüler aus Vietnam, Taiwan und China und der Türkei erweitert. Auch der Kontakt mit internationalen Kollegen und der intensive menschliche, wie auch pädagogische Austausch hätten ihre Menschenkenntnis und ihr Verständnis für individuelle Förderung geprägt, macht Mathäus klar. „Menschen, besonders Kinder, faszinieren mich. Es gibt nie nur die eine richtige Methode. Musik wird nie langweilig.“
Als Musikerin sehe sie als ihre Aufgabe an, sich für den Nachwuchs weiterhin einzusetzen. Durch das eigene Unterrichten sei ihr bewusst geworden, dass ganz entschiedene Weichen auch in ihrer Musikschulzeit gelegt worden seien.“ Mathäus ist sich sicher: "Musik bereichert die Seele."
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
14. Feb 2023 - 16:30 UhrAriane Mathäus ist neue Leiterin der Sing- und Musikschule Weil am Rhein - „Musik bereichert die Seele.“

Ariane Mathäus ist neue Leiterin der Sing- und Musikschule Weil am Rhein.
Ariane Mathäus (Bild) tritt die Nachfolge von Karl Gehweiler als Leiterin der städtischen Sing- und Musikschule Weil am Rhein an.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Mathäus
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service