GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

15. Feb 2023 - 11:34 Uhr

Stadtverwaltung Weil am Rhein ehrte Gudrun Petermann und Erwin Brändlin - Duo beging jeweils 40-jähriges Dienstjubiläum

Stadtverwaltung Weil am Rhein ehrte Gudrun Petermann und Erwin Brändlin.
Personalleiter Christoph Braun (links), Oberbürgermeister Wolfgang Dietz (Zweiter von links) und Personalratsvorsitzende Christine Krauth (rechts) freuen sich mit Gudrun Petermann und Erwin Brändlin über ein außergewöhnliches Dienstjubiläum.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein
Stadtverwaltung Weil am Rhein ehrte Gudrun Petermann und Erwin Brändlin.
Personalleiter Christoph Braun (links), Oberbürgermeister Wolfgang Dietz (Zweiter von links) und Personalratsvorsitzende Christine Krauth (rechts) freuen sich mit Gudrun Petermann und Erwin Brändlin über ein außergewöhnliches Dienstjubiläum.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein

Vier Jahrzehnte mit von der Partie: Solche Jubiläen sind selten. Umso größer war die Freude bei Oberbürgermeister Wolfgang Dietz, als er zusammen mit Personalleiter Christoph Braun und der Personalratsvorsitzenden Christine Krauth, gleich zwei verdiente Mitarbeitende der Stadtverwaltung Weil am Rhein ehren durfte. Gudrun Petermann und Erwin Brändlin begingen ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.

Gudrun Petermann startete am 1. September 1982 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Weil am Rhein. Nach ihrer Übernahme war Petermann zunächst im Amt für öffentliche Ordnung tätig, ehe sie ab August 1985 bis Oktober 2003 das Vorzimmer von Oberbürgermeister Dr. Peter Willmann leitete. Nach ihrer Elternzeit kam sie im April 2007 wieder zurück ins Rathaus, wo sie seither im Stadtbauamt tätig ist. Bereits im Jahr 2007 durfte sie ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.

Nach der Ausbildung zum Schlosser und dem absolvierten Grundwehrdienst arbeitete Erwin Brändlin zunächst als Schlosser, ehe er als Stadtarbeiter seinen Dienst bei der Stadt Weil am Rhein antrat. Nach seiner Umschulung zum Ver- und Entsorger kam Brändlin am 1. April 1992 zum Wasserwerk der 3-Länder-Stadt. Im Jahr 2007 feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum, nun folgte im Oktober 2022 das 40-jährige.

Oberbürgermeister Wolfgang Dietz stellte bei der Feierstunde die Außergewöhnlichkeit dieses Jubiläums heraus und bedankte sich bei Gudrun Petermann und Erwin Brändlin für ihre jahrzehntelange Treue.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald